The National Times - Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen

Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen


Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen
Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten suchen Helfer in einem Großeinsatz nach mindestens 20 vermissten Mädchen. Zwischen 23 und 25 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Sheriff, Larry Leitha, am Freitag (Ortszeit). Die vermissten Mädchen hatten an einem Sommercamp am Ufer des Flusses Guadalupe teilgenommen. Der Pegel des Flusses war in der Nacht zum Freitag wegen heftiger Regenfälle innerhalb von 45 Minuten um acht Meter angestiegen. Mindestens 24 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, unter ihnen auch Kinder.

Textgröße ändern:

Die Mädchen gehörten zu einer Gruppe von rund 750 Kindern, die an einem Sommercamp für Mädchen am Guadalupe teilgenommen hatten. "Das bedeutet nicht, dass sie verloren sind, sie könnten auf einem Baum sein", sagte Texas' Vize-Gouverneur Dan Patrick.

Rund 500 Einsatzkräfte und 14 Hubschrauber waren im Einsatz, die Nationalgarde von Texas sowie die US-Küstenwache entsandten Teams. Offiziellen Angaben zufolge wurden mindestens 237 Menschen von Einsatzkräften gerettet oder evakuiert. Wegen der Wetterbedingungen sei es jedoch teilweise schwierig gewesen, vor Ort vorzudringen. Am Samstag sollte der Einsatz fortgesetzt werden.

Texas' Gouverneur Greg Abbott sagte, er werde den Katastrophenfall ausrufen, um mehr Geldmittel für die betroffenen Landkreise bereitstellen zu können. Die Behörden warnten die Menschen davor, in das Unglücksgebiet zurückzukehren, in dem sich mehrere Campingplätze entlang des Flusses befinden. Dutzende Straßen waren den Angaben zufolge "unpassierbar". Videos in Onlinenetzwerken zeigten Häuser und Bäume, die von den Fluten mitgerissen wurden.

Die Überschwemmungen wurden von heftigen Regenfällen von bis zu 30 Zentimetern ausgelöst - ein Drittel der durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge im besonders betroffenen Landkreis Kerr. Eine Einwohnerin der Stadt Kerrville sagte, es sei "Jahre her", dass es eine Überschwemmung gab, aber so etwas habe es noch nicht gegeben. "Nichts so Katastrophales wie dies", wo Kinder betroffen seien und Menschen ihre Häuser verlieren würden, sagte Soila Reyna.

US-Präsident Donald Trump zeigte sich bestürzt: "Es ist schrecklich, die Überschwemmungen. Es ist schockierend", sagte er vor Journalisten und kündigte Bundeshilfen für Texas an.

Der Leiter des Amtes für öffentliche Sicherheit in Texas, Freeman Martin, warnte vor einer "weiteren Flutwelle", die weitere Landkreise im Bundesstaat treffen könnte. Beamte im Landkreis Kerr hatten erklärt, nichts von einer bevorstehenden Überflutung in der Nacht zum Freitag geahnt zu haben. Zwar seien Sturzfluten wie diese üblich in der Gegend, die das "gefährlichste Flusstal der USA" sei. Die Überschwemmung nun sei aber unerwartet gewesen.

Sturzfluten entstehen, wenn der Boden die heftigen Regenfälle nicht aufnehmen kann. Nach Angaben von Wissenschaftlern sind durch den vom Menschen verursachten Klimawandel extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen in den vergangenen Jahren häufiger und intensiver geworden. In Texas waren bereits Mitte Juni bei einer Sturzflut im südöstlich von Kerr gelegenen San Antonio mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Freigelassener pro-palästinensischer Aktivist Khalil klagt gegen US-Regierung

Der Student und pro-palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil hat wegen seiner vorübergehenden Inhaftierung durch die Einwanderungsbehörde Klage gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump eingereicht. Er verlangt 20 Millionen Dollar (rund 17 Millionen Euro) Schadensersatz oder eine öffentliche Entschuldigung der Regierung, wie Khalil am Donnerstag (Ortszeit) in einer Erklärung bekanntgab.

Trump besucht am Freitag das texanische Flutgebiet

Gut eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Texas besucht US-Präsident Donald Trump am Freitag das Flutgebiet (Ankunft gegen 19.00 Uhr MESZ). Geplant sind ein Rundflug und Gespräche mit örtlichen Vertretern. Begleitet wird Trump von seiner Frau Melania. Der Präsident hatte die Flut mit mindestens 120 Toten und mehr als 170 Vermissten als Jahrhundertkatastrophe bezeichnet.

Prozess wegen Kindesentführung gegen Steakhauskettenerbin Christina Block startet

Vor dem Landgericht Hamburg beginnt am Freitag (09.30 Uhr) der Strafprozess gegen die Steakhauskettenerbin Christina Block und mehrere mutmaßliche Mittäter wegen des Verdachts der Entführung zwei ihrer Kinder. Wegen Beihilfe angeklagt ist Blocks Lebensgefährte, der Sportjournalist Gerhard Delling. Die Staatsanwaltschaft wirft Block vor, die Entführung ihrer 2010 geborenen Tochter und ihres 2013 geborenen Sohns beauftragt zu haben. Hintergrund ist ein Sorgerechtsstreit.

Bundestag wählt neue Richter fürs Bundesverfassungsgericht

Der Bundestag soll am Freitag drei neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht wählen. Auf Vorschlag der SPD kandidieren die Juraprofessorinnen Ann-Katrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf für die Posten an dem Karlsruher Gericht, die Union nominierte den Richter Günter Spinner. Die Wahl muss mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen erfolgen - dafür brauchen Union und SPD auch Stimmen aus anderen Fraktionen.

Textgröße ändern: