The National Times - Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer

Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer


Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer
Irakischer Schiitenführer warnt vor Angriffen auf Irans Anführer / Foto: © AFP

Der irakische Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani hat vor den Konsequenzen eines Angriffs auf iranische Anführer gewarnt. Ein Angriff auf die "oberste religiöse und politische Führung" des Iran würde "schreckliche Folgen für die Region" haben und könnte sie in "allgemeines Chaos" stürzen, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung des geistlichen Oberhaupts der Schiiten im Irak.

Textgröße ändern:

Vielmehr müsse der "ungerechte Krieg" zwischen dem Iran und Israel beendet und eine "friedliche Lösung" für das Teheraner Atomprogramm gefunden werden, erklärte Sistani. Der Geistliche genießt hohen Einfluss unter Schiiten im Irak und in der ganzen Welt.

Die israelische Regierung äußerte seit Beginn des Krieges mit dem Iran am 13. Juni immer wieder Drohungen gegen Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei. "Ein solcher Mann darf nicht weiter existieren", erklärte Israels Verteidigungsminister Israel Katz am Donnerstag. Am Montag hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu dem US-Fernsehsender ABC News gesagt, eine Tötung Chameneis würde "den Konflikt nicht eskalieren, es wird ihn beenden".

US-Präsident Donald Trump hatte erklärt, die USA wüssten, wo sich Chamenei verstecke. Es gebe aber "zumindest vorerst" keine Absicht, den iranischen Anführer zu töten. Nach Angaben aus Regierungskreisen soll Trump kurz nach Kriegsbeginn einen israelischen Plan zur Tötung Chameneis unterbunden haben.

F.Harris--TNT

Empfohlen

"O'zapft is" - Münchens Oberbürgermeister Reiter eröffnet 190. Oktoberfest

Mit dem traditionellen Fassanstich hat am Samstag um Punkt 12.00 Uhr mittags das 190. Münchner Oktoberfest begonnen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) stach wie üblich im Schottenhammel-Festzelt das erste Bierfass an. Reiter benötigte zwei Schläge, anschließend rief er "O'zapft is" aus und wünschte eine "friedliche Wiesn". Die erste Maß Bier übergab das Stadtoberhaupt dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU).

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Textgröße ändern: