The National Times - Mehr als 50 Bombendrohungen verschickt: Prozess vor Jugendkammer in Stuttgart

Mehr als 50 Bombendrohungen verschickt: Prozess vor Jugendkammer in Stuttgart


Mehr als 50 Bombendrohungen verschickt: Prozess vor Jugendkammer in Stuttgart
Mehr als 50 Bombendrohungen verschickt: Prozess vor Jugendkammer in Stuttgart / Foto: © AFP/Archiv

Weil sie im Namen der Hamas eine Vielzahl von Bombendrohungen an Institutionen und jüdische Einrichtungen verschickt haben sollen, müssen sich zwei 20 und 21 Jahre alte Männer seit Donnerstag vor der Jugendkammer des Landgerichts Stuttgart verantworten. Den beiden wird Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten vorgeworfen, einem der beiden Männer außerdem versuchte Anstiftung zum Mord. Der erste Prozesstag endete nach der Verlesung der Anklage und der Aufnahme der Personalien.

Textgröße ändern:

Der 20 Jahre alte Angeklagte soll insgesamt 51 Drohungen mit Bombenanschlägen verschickt haben, der 21 Jahre Mitangeklagte soll ihn darin bestärkt haben. Die Drohmails sollen unter der fingierten Urheberschaft der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas deutschlandweit an Schulen, Hochschulen, Medienhäuser und Religionsgemeinschaften wie etwa jüdische Gemeinschaften verschickt worden sein.

In den Mails soll mit Explosionen gedroht worden sein, die zu zahlreichen Toten und Verletzten sowie erheblichen Sachschäden führen sollten. Es sei auch die Tötung von Säuglingen, Kindern und Behinderten angekündigt worden. Der 21-Jährige soll außerdem im Juli 3000 Euro an zwei andere Menschen gezahlt haben, die dafür in Offenbach einen Menschen töten sollten. Der Mord sei nicht begangen worden.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Schlag gegen Pass- und Dokumentenfälscher: Großrazzia der Bundespolizei in Hamburg

Die Bundespolizei ist am Donnerstag mit einer Großrazzia in Hamburg gegen mutmaßliche Pass- und Dokumentenfälscher vorgegangen. Rund 200 Einsatzkräfte durchsuchten sieben Wohnungen von Verdächtigen in der Hansestadt, wie die Bundespolizei in Bad Bramstedt mitteilte. Zudem wurden vier Haftbefehle vollstreckt - drei in Hamburg und ein weiterer am Grenzübergang Forst in Brandenburg.

Nach Flugzeugabsturz in Indien offenbar alle Insassen und auch Menschen am Boden tot

Bei dem Absturz einer Air-India-Maschine in der westindischen Stadt Ahmedabad sind nach Einschätzung der Polizei offenbar alle 242 Menschen an Bord sowie weitere Menschen an der Absturzstelle ums Leben gekommen. "Es scheint, dass es keinen Überlebenden bei dem Unglück gibt", sagte der örtliche Polizeichef GS Malik am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Da das Flugzeug in ein Wohngebiet abgestürzt sei, gebe es dort noch weitere Todesopfer.

Mitarbeiter von Müllabfuhr fährt in Nordrhein-Westfalen Kollegen tot

Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr ist in Nordrhein-Westfalen von einem Kollegen totgefahren worden. Der 63-Jährige erlag seinen Verletzungen noch vor Ort, wie die Polizei in Recklinghausen am Donnerstag mitteilte. Demnach ereignete sich der Unfall am Donnerstagvormittag. Der Fahrer des Müllfahrzeugs war gerade dabei, rückwärts zu wenden.

Ermittler: Amokläufer an Schule hatte seine Tat "bis ins kleinste Detail" geplant

Der Schütze bei dem Amoklauf an einer Grazer Schule hat seine Tat genauestens geplant. Der 21-Jährige habe vorab "einen minutiösen Ablaufplan" angefertigt, sagte der Leiter des Landeskriminalamts Steiermark, Michael Lohnegger, am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Graz. Der handschriftliche Plan, der den gesamten Tatablauf "bis ins kleinste Detail" aufführe, wurde demnach bei der Hausdurchsuchung in der Wohnung des Täters gefunden.

Textgröße ändern: