The National Times - Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen

Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen


Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen
Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem Feuer in einem Imbiss in Bremen ist ein fünfjähriges Kind gestorben. Wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte, erlag das Mädchen am Sonntag zwei Tage nach dem Brand in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Seine Mutter und seine Großmutter wurden bei dem Feuer ebenfalls lebensgefährlich verletzt.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Polizei mussten alle drei Verwandte am Freitag reanimiert werden, nachdem Feuerwehrleute sie aus dem brennenden Dönerimbiss gerettet hatten. Die 60-jährige Großmutter, ihre 38-jährige Tochter sowie deren fünfjähriges Kind kamen in Spezialkliniken. Die Brandursache war unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Tat gab es laut Polizei zunächst aber nicht.

Nach Feuerwehrangaben befand sich der Imbiss im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Einsatzkräfte drangen unter Atemschutz in das brennende Lokal vor und stießen dort auf die beiden Frauen und das Kind. Alle drei waren bewusstlos. Sie kamen mit Brandverletzungen und Rauchvergiftungen in Krankenhäuser. Insgesamt gab es demnach vier Verletzte. Ein Betroffener konnte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst ins Freie retten.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Immunität und Amnestie: Zehntausende protestieren in Brasilien gegen Reformpläne

In Brasilien haben zehntausende Menschen gegen geplante Reformen protestiert, die eine erweiterte Immunität für Abgeordnete und eine mögliche Amnestie für den rechtsextremen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro vorsehen. Bei den Demonstrationen in mehr als einem Dutzend Städten riefen die Menschen am Sonntag in Sprechchören "Keine Amnestie" und trugen Anstecker mit der Aufschrift "Schamloser Kongress".

Spahn zu Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag: "Es wird klappen am Donnerstag"

Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat sich vor dem neuen Anlauf für die Wahl der drei neuen Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag zuversichtlich geäußert. "Ja, es wird klappen am Donnerstag", sagte Spahn am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Caren Miosga". Die von der SPD nominierte Juristin Sigrid Emmenegger sei eine "sehr gute" Kandidatin.

Kirk-Witwe Erika ruft USA zur Versöhnung auf

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat seine Witwe Erika die Vereinigten Staaten zur Versöhnung aufgerufen. "Die Antwort auf Hass ist nicht Hass", sagte sie am Sonntag vor zehntausenden Menschen, die sich zu einer Trauerfeier für ihren Mann in einem Footballstadion in Glendale im US-Bundesstaat Arizona versammelt hatten. "Die Antwort, die wir aus dem Evangelium kennen, ist Liebe".

Trump-Lager erinnert bei Trauerfeier an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat in Glendale im US-Bundesstaat Arizona die Trauerfeier begonnen. Unter anderem wollten sich US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance an die Kirk-Anhänger richten. Trump hatte seinen prominenten Unterstützer nach dem Attentat einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit" genannt.

Textgröße ändern: