The National Times - Frau getötet und in Bach verscharrt: Totschlagsprozess in Hannover begonnen

Frau getötet und in Bach verscharrt: Totschlagsprozess in Hannover begonnen


Frau getötet und in Bach verscharrt: Totschlagsprozess in Hannover begonnen
Frau getötet und in Bach verscharrt: Totschlagsprozess in Hannover begonnen / Foto: © AFP/Archiv

Weil er eine 55-jährige Frau getötet und ihre Leiche in einem Bach verscharrt haben soll, muss sich seit Freitag ein Mann vor dem Landgericht Hannover verantworten. Zum Prozessbeginn wurde nur die Anklage verlesen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Dem Angeklagten wird Totschlag vorgeworfen. Er steht im Verdacht, die ihm unbekannte Frau spontan getötet zu haben.

Textgröße ändern:

Dazu soll der heute 30-Jährige massiv Gewalt gegen ihren Kopf ausgeübt und die Frau gewürgt haben. Danach habe er die Frau sexuell missbraucht, wobei sie da bereits tot gewesen sein könnte. Schließlich habe er die 55-Jährige an einem Bachlauf abgelegt. Die Staatsanwaltschaft strebt die Anordnung der Sicherungsverwahrung an. Für den Prozess wurden Termine bis Mitte Juni festgesetzt.

Die Gewalttat liegt bereits mehrere Jahre zurück. Die 55-Jährige war laut früheren Ermittlerangaben im April 2018 von einer Spaziergängerin tot in einem Graben im niedersächsischen Barsinghausen gefunden worden. Die Suche nach dem Täter blieb zunächst ohne Erfolg.

Damals gesicherte DNA-Spuren wurden nun neu untersucht und führten auf die Spur des 30-Jährigen, der bereits damals in Verdacht geraten war, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtete. Der Mann wurde in Hannover bereits 2018 wegen Totschlags an einer 16-jährigen Schülerin zu 14 Jahren Haft verurteilt. Bei der Jugendlichen handelte sich ebenfalls um ein Zufallsopfer.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Immunität und Amnestie: Zehntausende protestieren in Brasilien gegen Reformpläne

In Brasilien haben zehntausende Menschen gegen geplante Reformen protestiert, die eine erweiterte Immunität für Abgeordnete und eine mögliche Amnestie für den rechtsextremen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro vorsehen. Bei den Demonstrationen in mehr als einem Dutzend Städten riefen die Menschen am Sonntag in Sprechchören "Keine Amnestie" und trugen Anstecker mit der Aufschrift "Schamloser Kongress".

Spahn zu Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag: "Es wird klappen am Donnerstag"

Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat sich vor dem neuen Anlauf für die Wahl der drei neuen Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag zuversichtlich geäußert. "Ja, es wird klappen am Donnerstag", sagte Spahn am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Caren Miosga". Die von der SPD nominierte Juristin Sigrid Emmenegger sei eine "sehr gute" Kandidatin.

Kirk-Witwe Erika ruft USA zur Versöhnung auf

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat seine Witwe Erika die Vereinigten Staaten zur Versöhnung aufgerufen. "Die Antwort auf Hass ist nicht Hass", sagte sie am Sonntag vor zehntausenden Menschen, die sich zu einer Trauerfeier für ihren Mann in einem Footballstadion in Glendale im US-Bundesstaat Arizona versammelt hatten. "Die Antwort, die wir aus dem Evangelium kennen, ist Liebe".

Trump-Lager erinnert bei Trauerfeier an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat in Glendale im US-Bundesstaat Arizona die Trauerfeier begonnen. Unter anderem wollten sich US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance an die Kirk-Anhänger richten. Trump hatte seinen prominenten Unterstützer nach dem Attentat einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit" genannt.

Textgröße ändern: