The National Times - Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör


Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Textgröße ändern:

Combs' Anwältin Anna Estevao fragte Ventura, warum sie sich auf ein Wiedersehen mit Combs gefreut habe, als dieser während ihrer mehr als zehnjährigen Beziehung auf Reisen war. "Weil ich mich in ihn verliebt hatte und mir sehr viel an ihm lag", war die Antwort der 38-jährigen Sängerin.

Die Verteidigung zeigte zudem Nachrichten Venturas, die Zustimmung zu den sogenannten "Freak Offs" des Rappers verdeutlichen sollen, wie er seine Drogen- und Sexpartys nannte. Sie sei "immer bereit", daran teilzunehmen, schrieb die Sängerin in einer ihrer Nachrichten.

In den vergangenen Tagen hatte Ventura erstmals ausgesagt. Sie sprach von Gewaltausbrüchen Combs' und nannte seine Partys "ekelhaft". Sie habe deshalb Suizidgedanken gehabt. Jahre nach ihrer Trennung 2018 habe sie das Erlebte noch verfolgt, erklärte die hochschwangere Sängerin und Tänzerin, die ihr drittes Kind erwartet.

Ventura hatte den bekannten Musiker und Produzenten 2023 wegen jahrelanger Misshandlungen und Vergewaltigung verklagt. Beide einigten sich kurz darauf auf einen außergerichtlichen Vergleich, seither reichten jedoch weitere Frauen und auch Männer Klagen gegen den Rapper ein. Die Staatsanwaltschaft wirft Combs vor, die Kläger sexuell missbraucht und mit Drohungen und Gewalt zur Teilnahme an seinen Partys genötigt zu haben.

Der Prozess in New York ist auf acht bis zehn Wochen angesetzt. Im Falle eines Schuldspruchs droht dem Rapper lebenslange Haft.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige

Wegen Totschlags an einem 36-jährigen Mann hat das Landgericht Rostock drei junge Männer zu Jugendstrafen von acht, sechseinhalb und fünf Jahren verurteilt. Die zuständige Strafkammer sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass die drei 20-jährigen Angeklagten im Juli 2024 in dem Dorf Lalendorf-Langhagen im Landkreis Güstrow ihr Opfer vorsätzlich durch Tritte und Schläge gegen den Körper und ins Gesicht, Messerstiche sowie Hiebe mit einem Ast töteten.

Millionenbetrug mit Buchverkäufen: Fünf Festnahmen in Berlin und Brandenburg

Wegen Betrugs beim Verkauf angeblicher Bücherkollektionen haben Ermittler in Berlin und Brandenburg fünf Männer festgenommen. Die Verdächtigen im Alter von 27, 32, 38, 50 und 52 Jahren sollen Köpfe einer Bande sein, die seit mehreren Jahren vor allem ältere Menschen gewerbsmäßig betrog, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten. Sie erbeuteten demnach fast zwei Millionen Euro.

Textgröße ändern: