The National Times - 33-Jähriger ersticht in Niedersachsen frühere Partnerin auf Parkplatz

33-Jähriger ersticht in Niedersachsen frühere Partnerin auf Parkplatz


33-Jähriger ersticht in Niedersachsen frühere Partnerin auf Parkplatz
33-Jähriger ersticht in Niedersachsen frühere Partnerin auf Parkplatz / Foto: © AFP/Archiv

Ein 33-Jähriger hat auf einem Parkplatz im niedersächsischen Nienburg seine frühere Partnerin erstochen und später auch Polizisten mit einem Messer bedroht. Wie die örtliche Polizei am Dienstag mitteilte, ging am Montagabend ein Notruf wegen des Angriffs auf das 37-jährige Opfer ein. Der Angreifer stieg bereits währenddessen in ein Auto und flüchtete vom Tatort.

Textgröße ändern:

Ein Streifenwagen machte das Fahrzeug ausfindig. Als beide auf einer Straße zum Stehen kamen, stieg der Mann aus und ging mit einem Messer in der Hand auf die Beamten zu. Die Waffe ließ er erst nach mehrfachen Aufforderungen fallen. Der Mann wurde festgenommen. Andere Polizisten fanden die erstochene Frau auf dem Parkplatz. Die Ermittlungen zum Hintergrund der Tat werden wegen Mordes geführt.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Gut fünf Jahre Haft in zweitem Prozess um Millionenbetrug mit Coronatests in Bochum

In einem zweiten Prozess um millionenschweren Abrechnungsbetrug mit Coronatestzentren hat das Landgericht Bochum ein Urteil gefällt. Der Angeklagte wurde wegen Computerbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren beantragt. Die Verteidigung forderte einen Freispruch. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mordanklage nach tödlichem Angriff auf Psychotherapeutin in Offenburg

Rund drei Monate nach der Tötung einer Frau auf offener Straße im baden-württembergischen Offenburg hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Dem zur Tatzeit 42-jährigen Mann wird Mord vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Offenburg am Dienstag mitteilte. Er soll die 37-jährige Psychotherapeutin in der Innenstadt mit mehr als 30 Messerstichen vorsätzlich getötet haben.

Missbrauch an katholischer Schule: Grüne bezichtigen Bayrou der Lüge

Frankreichs Grüne haben Premierminister François Bayrou im Zusammenhang mit einem großen Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule der Lüge bezichtigt. "Es wird Zeit, dass der Premierminister aufhört zu leugnen", sagte die Grünen-Fraktionschefin Cyrielle Chatelain am Dienstag in Paris. Mehrere Zeugen hätten seiner Aussage widersprochen, dass er nichts von den Missständen an der Schule Bétharram in seinem südwestfranzösischen Wahlkreis gewusst habe.

Mord an Obdachlosem auf Parkbank: Prozess gegen 53-Jährigen in Hannover begonnen

Fast vier Jahre nach dem Mord an einem auf einer Parkbank sitzenden Obdachlosen in Hannover hat am Dienstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der heute 53-jährige Beschuldigte legte zum Prozessauftakt vor dem Landgericht der niedersächsischen Landeshaupthauptstadt ein Geständnis ab, wie ein Gerichtssprecher sagte. Laut Anklage soll er den 54-jährigen Wohnungslosen Anfang im Anfang Juli 2021 mit acht gezielten Messerstichen in den Hals getötet haben.

Textgröße ändern: