The National Times - Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft

Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft


Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft
Nach Brandstiftung in Psychiatrie zwei Männer in Untersuchungshaft / Foto: © AFP/Archiv

Nach einer Randale mit Brandstiftung in einer psychiatrischen Klinik im nordrhein-westfälischen Bedburg-Hau sind zwei dort untergebrachte Männer in Untersuchungshaft genommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft den 27 und 33 Jahre alten Männern schwere Brandstiftung vor, wie die Polizei in Kleve am Montag mitteilte.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige hatte nach den Erkenntnissen der Polizei sich am Samstag aggressiv verhalten und in der Klinik randaliert. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der nun ebenfalls in Untersuchungshaft genommene 33-Jährige sich an einer wohl von dem 27-Jährigen verübten Brandstiftung in der Klinik beteiligt hatte.

Durch das Feuer wurden ein Aufenthaltsraum und der Zugangsbereich zum Garten der Einrichtung zerstört, die übrigen Teile des Gebäudes wurden durch die Brand- und Rauchschäden unbewohnbar. Die Polizei ermittelt nun, inwieweit aus einer Störergruppe von 15 anderen Patienten der Klinik ebenfalls strafbare Handlungen begangen wurden.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Merz und Klöckner wollen zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. nach Rom reisen

Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU) wollen am Sonntag gemeinsam zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Vatikan reisen. Das teilte am Montag der Bundestag mit. Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte zuvor, diese Reise sei "in Planung". "Die katholische Kirche steht als Weltkirche vor vielfältigen Erwartungen und Ungleichzeitigkeiten", erklärte Klöckner.

Maskierte rauben Touristen in München Schmuck und Bargeld für 200.000 Euro

Zwei maskierte Täter haben in München zwei italienische Touristen überfallen und von ihnen Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von etwa 200.000 Euro geraubt. Der 65 Jahre alte Mann und die 57 Jahre alte Frau wollten den Schmuck auf einer nahe ihrem Hotel gelegenen Messe verkaufen, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte.

16.000 Anleger betrogen: Urteil gegen Familie aus Bayern rechtskräftig

Ein Urteil gegen drei Mitglieder einer Familie aus der bayerischen Oberpfalz wegen Betrugs an mehr als 16.000 Arbeitnehmern ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte die Verurteilung eines Ehemanns und seines erwachsenen Sohns zu mehrjährigen Haftstrafen, wie er am Montag in Karlsruhe mitteilte. Die Ehefrau hatte das ursprüngliche Urteil akzeptiert und keine Revision eingelegt. (Az. 6 StR 518/24)

88-jähriger Berliner stirbt nach Betäubung bei Raub: Lange Haft für Täterinnen

Nach dem Tod eines 88-Jährigen Manns aus Berlin wegen einer Überdosis Beruhigungsmittel zur Begehung eines Raubs sind vier Frauen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Mit dem Medikament wollten sie ihr Opfer ausschalten, um seine Wohnung im Stadtteil Friedrichshain nach Wertgegenständen zu durchsuchen, wie der Vorsitzende Richter am Berliner Landgericht, Thomas Groß, am Montag sagte. Der Mann starb einige Wochen später an einer Lungenentzündung.

Textgröße ändern: