The National Times - Urteile in Prozess um Missbrauch von Jugendlicher in Hamburger Park rechtskräftig

Urteile in Prozess um Missbrauch von Jugendlicher in Hamburger Park rechtskräftig


Urteile in Prozess um Missbrauch von Jugendlicher in Hamburger Park rechtskräftig
Urteile in Prozess um Missbrauch von Jugendlicher in Hamburger Park rechtskräftig / Foto: © AFP/Archiv

Die Urteile in einem Prozess um die Vergewaltigung einer alkoholisierten Jugendlichen im Hamburger Stadtpark sind rechtskräftig geworden. Der in Leipzig ansässige Senat des Bundesgerichtshofs verwarf nach Angaben aus Karlsruhe vom Montag die von sechs der neun Angeklagten eingelegten Revisionen. Es habe in dem Urteil keine Rechtsfehler zu Lasten der Beschuldigten gegeben, hieß es zur Begründung des am 27. März ergangenen Gerichtsbeschlusses. (Az. 5 StR 567/24)

Textgröße ändern:

In dem Verfahren ging es um den Missbrauch einer alkoholbedingt wehrlosen 15-Jährigen durch mehrere Jugendliche und junge Männer am Rande einer Party im Hamburger Stadtpark im Herbst 2020. Das Landgericht Hamburg verurteilte neun zur Tatzeit 16- bis 20-jährige Angeklagte Ende 2023 nach längerem Prozess zu Haftstrafen zwischen einem Jahr sowie zwei Jahren und neun Monaten.

In acht Fällen wurden die Strafen zur Bewährung ausgesetzt, oder es sollte im Rahmen einer sogenannten Vorbewährung erst später über die Frage einer möglichen Bewährung entschieden werden. Gegen das Urteil legten sechs der Beschuldigten anschließend Revision ein, drei Angeklagten taten dies nicht.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Anlagebetrug: Frau in Rheinland-Pfalz verliert sechsstelligen Geldbetrag

Anlagebetrüger haben eine 62 Jahre alte Frau aus Rheinland-Pfalz um einen mittleren sechsstelligen Betrag gebracht. Die Frau wurde im Internet auf eine vermeintliche Investitionsmöglichkeit mit einem Gewinnversprechen von 500 Prozent aufmerksam, wie die Polizei in Trier am Montag mitteilte. Die 62-Jährige trat daraufhin einer Whatsapp-Gruppe bei, in der mehrere Mitglieder von enormen Gewinnen sprachen.

Textgröße ändern: