The National Times - Polizei in Bayern fasst Bande von Werkzeugdieben: 130 Baumaschinen in Fahrzeug

Polizei in Bayern fasst Bande von Werkzeugdieben: 130 Baumaschinen in Fahrzeug


Polizei in Bayern fasst Bande von Werkzeugdieben: 130 Baumaschinen in Fahrzeug
Polizei in Bayern fasst Bande von Werkzeugdieben: 130 Baumaschinen in Fahrzeug / Foto: © AFP/Archiv

Die Polizei in Bayern hat eine Bande von Werkzeugdieben gefasst. Die vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 24 und 40 Jahren sollen für Diebstähle von hochwertigen Baumaschinen im niedrigen sechsstelligen Eurobereich aus Fahrzeugen im Großraum Regensburg verantwortlich sein, wie das Polizeipräsidium in der oberpfälzischen Stadt am Dienstag berichtete. In einem Transporter fanden die Beamten mehr als 130 Baumaschinen.

Textgröße ändern:

Eine Zeugin alarmierte am Montagabend die Polizei, nachdem sie in Regenstauf vier Verdächtige beim Diebstahl von Baumaschinen aus einem aufgebrochenen Fahrzeug beobachtet hatte. Die Täter flüchteten, gingen der Polizei bei der anschließenden Fahndung aber ins Netz. Die vier Männer wurden vorläufig festgenommen.

Auf einem Pendlerparkplatz entdeckten die Beamten ein weiteres Auto mit mehr als 130 hochwertigen Baumaschinen. Ein Teil des Diebesguts konnte demnach bereits den rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden. Bislang sind mindestens neun Tatorte bekannt, bei denen Werkzeuge aus aufgebrochenen Fahrzeugen gestohlen wurden. Gegen die vier Tatverdächtigen wurden am Dienstag Haftbefehle erlassen, sie kamen in Untersuchungshaft.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Spionageprozess in Dresden: Verteidigung fordert Freispruch für Hauptangeklagten

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für einen chinesischen Geheimdienst gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah hat die Verteidigung vor dem Oberlandesgericht in Dresden Freispruch für den Angeklagten Jian G. gefordert. Im Fall der Mitangeklagten Yaqi X. beantragte deren Anwältin am Montag eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Textgröße ändern: