The National Times - Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs

Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs


Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs
Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs / Foto: © AFP

Kurz vor dem Beginn des Konklave in Rom haben die Buchmacher einige Favoriten für die Papst-Nachfolge ausgemacht. Hoch im Kurs bei den Wetten stand am Dienstag die bisherige Nummer Zwei des Vatikan, Kardinal Pietro Parolin. Der irische Buchmacher Paddy Power räumte dem Italiener bei der am Mittwoch beginnenden Papstwahl die meisten Chancen ein. Den philippinischen Kardinal Luis Antonio Tagle, der der erste asiatische Papst werden könnte, setzte Power auf den zweiten Platz.

Textgröße ändern:

Der britische Buchmacher William Hill sah Parolin und Tagle jeweils gleichauf. Die drittgrößten Chancen räumten viele Buchmacher Kardinal Peter Turkson aus Ghana ein, der der erste schwarze Papst wäre und als konservativer als Parolin und Tagle gilt.

Das Geschäft mit den Wetten um die Papstnachfolge ist vielen strenggläubigen Katholiken zwar ein Dorn im Auge - für die Buchmacher ist es jedoch eines der ertragreichsten abseits von Sportwetten. Brancheninsider rechnen damit, dass über 100 Millionen Euro darauf gesetzt werden, wen die versammelten Kardinäle zum Nachfolger von Papst Franziskus wählen. Der verstorbene Argentinier war - wie auch der deutsche Papst Benedikt XVI. - zu Beginn des Konklave nicht als Favorit gehandelt worden.

Die geheime und von der Außenwelt abgeschottete Papst-Wahl beginnt am Mittwochnachmittag in der berühmten Sixtinischen Kapelle. Mit-Favorit Parolin wird das Konklave leiten, da der formal dafür zuständige Kardinalsdekan Giovanni Battista Re aus Altersgründen nicht mehr teilnehmen darf.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Spionageprozess in Dresden: Verteidigung fordert Freispruch für Hauptangeklagten

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für einen chinesischen Geheimdienst gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah hat die Verteidigung vor dem Oberlandesgericht in Dresden Freispruch für den Angeklagten Jian G. gefordert. Im Fall der Mitangeklagten Yaqi X. beantragte deren Anwältin am Montag eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Textgröße ändern: