The National Times - Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs

Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs


Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs
Konklave: Italienischer Kardinal Parolin steht bei Buchmachern hoch im Kurs / Foto: © AFP

Kurz vor dem Beginn des Konklave in Rom haben die Buchmacher einige Favoriten für die Papst-Nachfolge ausgemacht. Hoch im Kurs bei den Wetten stand am Dienstag die bisherige Nummer Zwei des Vatikan, Kardinal Pietro Parolin. Der irische Buchmacher Paddy Power räumte dem Italiener bei der am Mittwoch beginnenden Papstwahl die meisten Chancen ein. Den philippinischen Kardinal Luis Antonio Tagle, der der erste asiatische Papst werden könnte, setzte Power auf den zweiten Platz.

Textgröße ändern:

Der britische Buchmacher William Hill sah Parolin und Tagle jeweils gleichauf. Die drittgrößten Chancen räumten viele Buchmacher Kardinal Peter Turkson aus Ghana ein, der der erste schwarze Papst wäre und als konservativer als Parolin und Tagle gilt.

Das Geschäft mit den Wetten um die Papstnachfolge ist vielen strenggläubigen Katholiken zwar ein Dorn im Auge - für die Buchmacher ist es jedoch eines der ertragreichsten abseits von Sportwetten. Brancheninsider rechnen damit, dass über 100 Millionen Euro darauf gesetzt werden, wen die versammelten Kardinäle zum Nachfolger von Papst Franziskus wählen. Der verstorbene Argentinier war - wie auch der deutsche Papst Benedikt XVI. - zu Beginn des Konklave nicht als Favorit gehandelt worden.

Die geheime und von der Außenwelt abgeschottete Papst-Wahl beginnt am Mittwochnachmittag in der berühmten Sixtinischen Kapelle. Mit-Favorit Parolin wird das Konklave leiten, da der formal dafür zuständige Kardinalsdekan Giovanni Battista Re aus Altersgründen nicht mehr teilnehmen darf.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß zweier Autos in Bayern

Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier Autos sind in Bayern am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Würzburg mitteilte, prallte am Nachmittag auf einer Straße zwischen Winterhausen und Ochsenfurt ein mit drei Menschen besetzter Wagen gegen das Auto eines 48-Jährigen. Im ersten Wagen wurden die 71-jährige Fahrerin ihr 88-jähriger Beifahrer getötet.

Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt im Vatikan

Gut zwei Wochen nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt am Mittwoch im Vatikan die Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts. Nach einer Messe im Petersdom (10.00 Uhr) ziehen die 133 Kardinäle, die über den 267. Papst in der Geschichte abstimmen, dazu um 16.30 Uhr feierlich in die Sixtinische Kapelle ein. Unter den weltberühmten Fresken von Michelangelo stimmen sie von der Außenwelt abgeschirmt in geheimer Wahl so lange ab, bis sich eine Zweidrittelmehrheit auf ein neues Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken weltweit geeinigt hat.

Gericht in Wien verlängert U-Haft für Unternehmer René Benko um zwei Monate

Der österreichische Immobilienunternehmer René Benko muss länger in Untersuchungshaft bleiben. Das Landesgericht für Strafsachen in Wien verlängerte die U-Haft für den Gründer der Signa Holding, der zwischenzeitlich die Warenhauskette Galeria gehörte, um zwei Monate, wie es am Dienstag mitteilte. Die nächste Haftprüfungsverhandlung findet demnach spätestens am 7. Juli statt. Gegen die Entscheidung kann binnen drei Tagen Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt werden.

Frau in Goslar angezündet und aus Wohnhaus gestürzt: Ehemann unter Mordverdacht

In Goslar in Niedersachsen ist eine 40-Jährige angezündet worden und nach einem Sturz aus einem Wohnhaus gestorben. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten nach Angaben vom Dienstag wegen Mordes, ein 50-Jähriger wurde festgenommen. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig dem Norddeutschen Rundfunk sagte, handelte es sich um den Ehemann der Toten.

Textgröße ändern: