The National Times - Frühere Partnerin in Hinterhof erstochen: Mordprozess in Essen begonnen

Frühere Partnerin in Hinterhof erstochen: Mordprozess in Essen begonnen


Frühere Partnerin in Hinterhof erstochen: Mordprozess in Essen begonnen
Frühere Partnerin in Hinterhof erstochen: Mordprozess in Essen begonnen / Foto: © AFP/Archiv

Weil er seine ehemalige Partnerin in einem Hinterhof mit 21 Messerstichen getötet haben soll, muss sich seit Dienstag ein Mann vor dem Landgericht Essen verantworten. Zum Prozessbeginn wurde nach Angaben eines Gerichtssprechers die Anklage verlesen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-jährigen Angeklagten Mord vor. Demnach konnte sich der Mann mit der Trennung und der neuen Beziehung der Frau nicht abfinden.

Textgröße ändern:

Die Frau verließ am Morgen des 13. August 2024 ihre Gelsenkirchener Wohnung und wollte zunächst den Hausmüll zu den Mülltonnen auf dem Hof bringen. Der Angeklagte folgte der Geschädigten dorthin und stach mit einem Messer 21 Mal auf die Frau ein.

Der Angriff geschah demnach für die Geschädigte völlig unerwartet. Die Frau erlitt schwerste Verletzungen und starb noch am Tatort. Für das Strafverfahren wurden weitere Termine bis Mitte Juni angesetzt.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Spionageprozess in Dresden: Verteidigung fordert Freispruch für Hauptangeklagten

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für einen chinesischen Geheimdienst gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah hat die Verteidigung vor dem Oberlandesgericht in Dresden Freispruch für den Angeklagten Jian G. gefordert. Im Fall der Mitangeklagten Yaqi X. beantragte deren Anwältin am Montag eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Textgröße ändern: