The National Times - Umsatz mit Fairtrade-Produkten auf Rekordhoch - auch Verkäufe gewachsen

Umsatz mit Fairtrade-Produkten auf Rekordhoch - auch Verkäufe gewachsen


Umsatz mit Fairtrade-Produkten auf Rekordhoch - auch Verkäufe gewachsen
Umsatz mit Fairtrade-Produkten auf Rekordhoch - auch Verkäufe gewachsen / Foto: © AFP

Der Umsatz mit fair gehandeltem Kaffee, Bananen, Blumen und anderen Waren in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut auf ein Allzeithoch gestiegen. Wie der Verein Fairtrade Deutschland am Dienstag mitteilte, wuchs der Umsatz 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro an. Zugleich nahm der Absatz um fünf Prozent zu und demnach so stark wie seit vier Jahren nicht mehr.

Textgröße ändern:

"Fairtrade-Verkäufe entwickeln sich trotz der wirtschaftlich herausfordernden Lage sehr positiv", erklärte Benjamin Drösel, Marketing-Vorstand bei Fairtrade Deutschland. Laut dem Branchenverein stiegen die Absätze in allen der wichtigsten Produktkategorien.

Demnach wurden 24.660 Tonnen fair gehandelter Kaffee verkauft, was einem Plus von sechs Prozent entspricht. Die Bananen-Verkäufe stiegen um sieben Prozent auf 121.800 Tonnen. Beim Absatz von Kakaobohnen verzeichnete der Verein ein Plus von elf Prozent und damit 89.000 verkaufte Tonnen. Die Verkäufe von Fairtrade-Rosen wuchsen um zehn Prozent auf knapp 509 Millionen Blumen.

2024 hätten sogar 44,5 Prozent der in Deutschland verkauften Rosen das Fairtrade-Siegel getragen, erklärte der Verein weiter. Fair gehandelter Kaffee hat einen Marktanteil von 5,3 Prozent, der Anteil von Kakao mit dem Siegel liegt bei knapp 21 Prozent.

"Aktuell sind die Weltmarktpreise für Rohstoffe wie Kaffee oder Kakao sehr hoch. Leider profitieren die Bauern nicht automatisch davon", erklärte Claudia Brück, Vorständin für Kommunikation und Politik bei Fairtrade Deutschland. Die Preise entstünden teilweise durch Börsenspekulation, teilweise durch Ernteverluste. "Auch in Zeiten hoher Preise bleibt Fairtrade deshalb wichtig", fuhr sie fort.

In Deutschland werden bereits seit vielen Jahren Waren mit dem Fairtrade-Siegel verkauft. Es garantiert, dass bei der Herstellung der Produkte bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Vorgaben eingehalten wurden. Diese Vorgaben betreffen beispielsweise demokratische Organisationsstrukturen der Herstellerbetriebe, Umweltschutz und sichere Arbeitsbedingungen.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Spionageprozess in Dresden: Verteidigung fordert Freispruch für Hauptangeklagten

Im Prozess um mutmaßliche Spionage für einen chinesischen Geheimdienst gegen einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah hat die Verteidigung vor dem Oberlandesgericht in Dresden Freispruch für den Angeklagten Jian G. gefordert. Im Fall der Mitangeklagten Yaqi X. beantragte deren Anwältin am Montag eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Textgröße ändern: