The National Times - Prozess um Mord ohne Leiche: Landgericht Gießen verhängt lebenslange Haft

Prozess um Mord ohne Leiche: Landgericht Gießen verhängt lebenslange Haft


Prozess um Mord ohne Leiche: Landgericht Gießen verhängt lebenslange Haft
Prozess um Mord ohne Leiche: Landgericht Gießen verhängt lebenslange Haft / Foto: © AFP/Archiv

In einem seit fast vier Jahren andauernden Prozess um einen Mord ohne Leiche sind die beiden Angeklagten vor dem Landgericht Gießen jeweils zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die Richter sprachen sie am Montag des gemeinschaftlich begangenen Mordes schuldig, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Textgröße ändern:

Laut Anklage sollen sie im Jahr 2016 den damals 39-jährigen Daniel M. gemeinschaftlich entführt und erschossen haben. Der Mann gilt seitdem als vermisst, die sterblichen Überreste des mutmaßlichen Opfers wurden nie gefunden. Die Anklage ging davon aus, dass die Erpressung von Lösegeld Ziel der Tat gewesen sei. Dazu sei es aber nie gekommen.

Im Mai 2020 erreichte die Polizei demnach ein Hinweis, wonach Daniel M. von einem Bekannten ermordet worden sei. Der Tatverdacht gegen den Bekannten erhärtete sich im Lauf der Ermittlungen. Aufgrund von Zeugenaussagen, DNA-Spuren und der Auswertung diverser Datenträger ergab sich darüber hinaus ein Tatverdacht gegen den ursprünglichen Hinweisgeber. Er musste sich daher ebenso wie der von ihm Beschuldigte seit April 2021 vor Gericht verantworten.

Im Prozess belasteten sich beide Angeklagte gegenseitig. Die Staatsanwaltschaft forderte lebenslängliche Haft mit Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Von dieser Feststellung der besonderen Schwere der Schuld sah das Gericht ab. Die Verteidigung hatte Freispruch beantragt.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Trump besucht am Freitag das texanische Flutgebiet

Gut eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Texas besucht US-Präsident Donald Trump am Freitag das Flutgebiet (Ankunft gegen 19.00 Uhr MESZ). Geplant sind ein Rundflug und Gespräche mit örtlichen Vertretern. Begleitet wird Trump von seiner Frau Melania. Der Präsident hatte die Flut mit mindestens 120 Toten und mehr als 170 Vermissten als Jahrhundertkatastrophe bezeichnet.

Prozess wegen Kindesentführung gegen Steakhauskettenerbin Christina Block startet

Vor dem Landgericht Hamburg beginnt am Freitag (09.30 Uhr) der Strafprozess gegen die Steakhauskettenerbin Christina Block und mehrere mutmaßliche Mittäter wegen des Verdachts der Entführung zwei ihrer Kinder. Wegen Beihilfe angeklagt ist Blocks Lebensgefährte, der Sportjournalist Gerhard Delling. Die Staatsanwaltschaft wirft Block vor, die Entführung ihrer 2010 geborenen Tochter und ihres 2013 geborenen Sohns beauftragt zu haben. Hintergrund ist ein Sorgerechtsstreit.

Bundestag wählt neue Richter fürs Bundesverfassungsgericht

Der Bundestag soll am Freitag drei neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht wählen. Auf Vorschlag der SPD kandidieren die Juraprofessorinnen Ann-Katrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf für die Posten an dem Karlsruher Gericht, die Union nominierte den Richter Günter Spinner. Die Wahl muss mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen erfolgen - dafür brauchen Union und SPD auch Stimmen aus anderen Fraktionen.

Illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen in Niedersachsen entdeckt

Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen haben Ermittler im niedersächsischen Schüttorf in einer Halle entdeckt. Drei mutmaßlich für den Betrieb der professionellen Drogenzucht verantwortliche Verdächtige im Alter von 33 bis 39 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Lingen am Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern: