The National Times - Betrüger erbeuten über Jahre 125.000 Euro von Seniorin in Mainz

Betrüger erbeuten über Jahre 125.000 Euro von Seniorin in Mainz


Betrüger erbeuten über Jahre 125.000 Euro von Seniorin in Mainz
Betrüger erbeuten über Jahre 125.000 Euro von Seniorin in Mainz / Foto: © AFP/Archiv

Betrüger haben über Jahre hinweg 125.000 Euro von einer Seniorin aus Mainz erbeutet. Sie wurde mit angeblich hochwertigen Büchern ausgetrickst, wie die Polizei am Montag mitteilte. Demnach erhielt die Frau bereits Anfang 2023 den ersten Anruf von einem Unbekannten. Unter dem Vorwand, der Frau hochwertige Faksimile abkaufen zu wollen, wurden Termine vereinbart und die hochwertigen Bücher begutachtet.

Textgröße ändern:

Allein dafür verlangten die Täter bereits bis zu 1500 Euro. Zudem gaben sie an, die Bücher nur kaufen zu wollen, wenn die Frau vorher ein Buch im Wert von 13.000 Euro kauft. Auch dieser Forderung kam die Seniorin nach. Mittlerweile trafen mehrere Rechnungen für den angeblichen Verkauf der hochwertigen Bücher bei der Frau ein. Insgesamt überwies sie rund 125.000 Euro an die Betrüger.

A.Little--TNT

Empfohlen

Brantner fordert von Bundesregierung Stopp von Waffenexporten für Einsatz in Gaza

Grünen-Parteichefin Franziska Brantner hat einen Stopp deutscher Waffenexporte nach Israel für den Einsatz im Gazastreifen gefordert. "Was wir gerade in Gaza und auch der Westbank sehen, geht weit über Israels Recht auf Selbstverteidigung hinaus", sagte Brantner am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Sie sprach von einer "offen propagierten Politik der Vertreibung und Annexion" sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland, die im Widerspruch zum Völkerrecht stehe.

Massenschlägerei mit mehreren hundert Beteiligten nach Kundgebungen in Düsseldorf

Nach dem Ende zweier Kundgebungen haben sich in Düsseldorf mehrere hundert Demonstranten eine Massenschlägerei geliefert. Vor dem Hauptbahnhof sei es zwischen den Parteien nach verbalen Provokationen zur Schlägerei gekommen, teilte die Polizei in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt am Montag mit. Ein Beteiligter wurde demnach verletzt. Die Polizei war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.

Brantner fordert von Bundesregierung Stopp von Waffenexporten nach Israel

Grünen-Parteichefin Franziska Brantner hat einen Stopp deutscher Waffenexporte nach Israel gefordert. "Was wir gerade in Gaza und auch der Westbank sehen, geht weit über Israels Recht auf Selbstverteidigung hinaus", sagte Brantner am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Sie sprach von einer "offen propagierten Politik der Vertreibung und Annexion" sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland, die im Widerspruch zum Völkerrecht stehe.

Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal

In einem Prozess um den Schmuggel von fast 900 Kilogramm Kokain durch Europa hat das Landgericht Wuppertal am Montag sieben Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der Hauptangeklagte wurde nach Angaben eines Gerichtssprechers unter anderem wegen bandenmäßigen Drogenhandels zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt. Sechs Mitangeklagte erhielten wegen Beihilfetaten Haftstrafen zwischen vier Jahren und drei Monaten sowie acht Jahren.

Textgröße ändern: