The National Times - Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal

Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal


Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal
Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal / Foto: © AFP/Archiv

In einem Prozess um den Schmuggel von fast 900 Kilogramm Kokain durch Europa hat das Landgericht Wuppertal am Montag sieben Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der Hauptangeklagte wurde nach Angaben eines Gerichtssprechers unter anderem wegen bandenmäßigen Drogenhandels zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren verurteilt. Sechs Mitangeklagte erhielten wegen Beihilfetaten Haftstrafen zwischen vier Jahren und drei Monaten sowie acht Jahren.

Textgröße ändern:

Die Staatsanwaltschaft warf den Angeklagten im Alter zwischen 36 und 64 Jahren vor, ein professionell agierendes internationales Drogennetzwerk betrieben zu haben. Die mutmaßliche Bande um den Hauptangeklagten soll zwischen 2018 und 2022 mehr als 50 Schmuggeltransporte mit präparierten Fahrzeugen vorgenommen haben.

Der 64-jährige Hauptangeklagte soll demnach die Aufträge zum Kokaintransport von ranghohen Mitgliedern der kalabrischen Mafiagruppierung 'Ndrangheta und von albanischen Banden erhalten haben. Es ging jeweils um Transporte im zweistelligen Kilogrammbereich.

Die Kuriere holten das Kokain laut Anklage in den Niederlanden oder Belgien ab. Die Angeklagten sollen dafür eingebaute Verstecke in Autos genutzt und das Kokain so nach Italien gebracht haben. Insgesamt ging es um rund 880 Kilogramm.

Der Hauptangeklagte soll mit den Drogengeschäften Einnahmen von rund 2,2 Millionen Euro erzielt haben. Die Kuriere erhielten laut Anklage 150 Euro pro Kilogramm des transportierten Kokains oder pauschal 500 Euro als Beifahrer.

Das Gericht ordnete gegen den Hauptangeklagten eine Einziehung von Taterträgen von mehr als zwei Millionen Euro an. Der Prozess lief bereits seit Februar.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Textgröße ändern: