The National Times - Polizei entdeckt Leichenteile in Kühltruhe eines Verdächtigen in Verl

Polizei entdeckt Leichenteile in Kühltruhe eines Verdächtigen in Verl


Polizei entdeckt Leichenteile in Kühltruhe eines Verdächtigen in Verl
Polizei entdeckt Leichenteile in Kühltruhe eines Verdächtigen in Verl / Foto: © AFP/Archiv

Die Polizei hat in der Kühltruhe eines Mannes im nordrhein-westfälischen Verl Leichenteile entdeckt. Es bestehe gegen den 40-Jährigen der Anfangsverdacht eines Tötungsdelikts, teilten die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Polizei am Sonntag mit. Nähere Angaben zur Identität des Getöteten machten die Ermittler zunächst nicht, die sterblichen Überreste sollten obduziert werden.

Textgröße ändern:

Auf die Spur des mutmaßlichen Kapitalverbrechens kamen die Ermittler durch einen aufmerksamen Zeugen. Dieser hatte am späten Samstagabend zwei sich streitende Männer am Bahnhof in Verl gemeldet und dabei gehört, dass es in dem Streit um ein Tötungsdelikt ging.

Bei den beiden streitenden Männern handelte es sich um einen aus Polen stammenden 40 Jahre alten Tatverdächtigen und einen 33 Jahre alten Deutschen aus Verl. Während der 40-Jährige nach dem Fund der Leichenteile festgenommen blieb, wurde der 33-Jährige am Sonntag wieder freigelassen. Die sterblichen Überreste sollten am Montag obduziert werden.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Brasiliens oberstes Gericht für Ablehnung von Bolsonaros Berufung gegen Hafstrafe

Brasiliens Oberster Gerichtshof will die Verurteilung von Ex-Präsident Jair Bolsonaro zu 27 Jahren Haft wegen Putschplänen aufrecht erhalten. Drei von vier Richtern stimmten am Freitag dafür, Bolsonaros Berufung gegen die Haftstrafe abzuweisen. Die Entscheidung wird mit Ablauf einer vom Gericht gesetzten Frist am 14. November rechtskräftig.

USA: Iran plante Mordkomplott gegen Israels Botschafterin in Mexiko

Die USA und Israel haben dem Iran ein Mordkomplott gegen die israelische Botschafterin in Mexiko vorgeworfen. Nach Angaben des israelischen Außenministeriums vom Freitag sollen die mexikanischen Behörden einen Anschlag auf die Diplomatin Einat Kranz-Neiger vereitelt haben. Belege lieferten Israel und die USA nicht.

Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz: Sieben Menschen im Krankenhaus behandelt

Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz für Unruhe. Nach Öffnen des Pakets in der Joint Base Andrews bei Washington mussten vorübergehend sieben Menschen im Krankenhaus behandelt werden, wie US-Medien am Freitag berichteten. Einige von ihnen klagten laut dem Sender Fox News über Kopfschmerzen. Was genau es mit dem Pulver auf sich hat, war zunächst unklar.

In Indonesien zum Tode verurteilte britische Großmutter zurück in der Heimat

Eine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte Britin ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis wieder in ihrer Heimat. Die 69-jährige Lindsay Sandiford traf am Freitag am Flughafen London-Heathrow ein, sie äußerte sich nicht vor den wartenden Journalisten. Der Fall der schwerkranken Frau wurde von der britischen Öffentlichkeit mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

Textgröße ändern: