The National Times - Couragierte Kasseler Stadtreinigerin schreitet bei Überfall auf blinde Frau ein

Couragierte Kasseler Stadtreinigerin schreitet bei Überfall auf blinde Frau ein


Couragierte Kasseler Stadtreinigerin schreitet bei Überfall auf blinde Frau ein
Couragierte Kasseler Stadtreinigerin schreitet bei Überfall auf blinde Frau ein

Eine Mitarbeiterin der Kasseler Stadtreinigung ist einer blinden Frau bei einem Raubüberfall beherzt zu Hilfe geeilt und hat für die Festnahme der mutmaßlichen Räuberin gesorgt. Die 50-Jährige war am Donnerstagmorgen gerade bei der Arbeit, als sie das um Hilfe rufende Opfer bemerkte, wie die Polizei in der nordhessischen Stadt berichtete. Die Täterin hatte die Blinde am Gurt ihrer Handtasche zu Boden gerissen und versuchte gewaltsam, die Tasche an sich zu reißen. Das Opfer setzte sich mit seinem Stock zur Wehr.

Textgröße ändern:

Als die Stadtreinigerin zu Hilfe eilte und die Täterin anschrie, suchte diese das Weite. Die 50-Jährige nahm kurzerhand mit ihrem Fahrzeug die Verfolgung auf und alarmierte gleichzeitig die Polizei. Beamte konnten die Tatverdächtige kurz darauf festnehmen. Die bereits polizeibekannte 39-Jährige wurde später nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, weil den Angaben zufolge keine Haftgründe vorlagen. Das Opfer erlitt bei dem Raubversuch leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte die Frau vorsorglich in ein Krankenhaus.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Extrem starker Hurrikan "Melissa" kurz vor Jamaikas Küste

Angesichts des heranrückenden Hurrikans "Melissa" haben sich die Bewohner Jamaikas in Sicherheit gebracht oder ihre Häuser verrammelt. Der Hurrikan der höchsten Kategorie 5 rückte am Dienstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern auf die Karibikinsel zu. "Dies ist die letzte Chance, ihr Leben zu schützen", warnte das US-Hurrikanwarnzentrum NHC am Dienstag. "Dies ist eine extrem gefährliche und lebensbedrohliche Situation! Suchen Sie jetzt Schutz!"

Tochter: Cybermobbing belastet Gesundheit von Brigitte Macron

Im Prozess um Cybermobbing gegen Frankreichs First Lady Brigitte Macron hat deren Tochter gesundheitliche Folgen der ständigen Belästigung beklagt. Der Gesundheitszustand ihrer Mutter habe sich in Folge des Online-Mobbings verschlechtert, sagte Brigitte Macrons Tochter Tiphaine Auzière am Dienstag vor Gericht in Paris.

Stadt Köln wappnet sich mit Sicherheitsheitskonzept für Karnevalsauftakt

Die Stadt Köln hat sich nach eigenen Angaben mit einem umfangreichen Sicherheitsheitskonzept für den Karnevalsauftakt am 11. November gewappnet. Gemeinsam mit der Polizei und anderen seien "alle notwendigen Maßnahmen ergriffen" worden, damit Kölner und Besucher "sicher und fröhlich den Start in die Session feiern können", erklärte Ordnungsamtsleiter Ralf Mayer laut Mitteilung der Stadtverwaltung am Dienstag.

Toter in Hauskeller in Hessen: Obduktion bestätigt Gewaltverbrechen

Der am Montag in einem Keller im hessischen Lampertheim tot aufgefundene 36-Jährige ist Opfer eines Verbrechens geworden. Er erlitt Stich- und Schnittverletzungen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt am Dienstag nach der Obduktion der Leiche mitteilten. Polizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts auf. Die Beamten richteten eine Mordkommission ein. Sie baten um Zeugenhinweise.

Textgröße ändern: