The National Times - Belgische Universität bietet Literaturkurs zu US-Popstar Taylor Swift an

Belgische Universität bietet Literaturkurs zu US-Popstar Taylor Swift an


Belgische Universität bietet Literaturkurs zu US-Popstar Taylor Swift an
Belgische Universität bietet Literaturkurs zu US-Popstar Taylor Swift an / Foto: © AFP/Archiv

An der Universität Gent in Belgien hat ein Literaturkurs zu den Liedtexten von US-Popstar Taylor Swift begonnen. In der ersten Seminarstunde am Montag diskutierten die Studierenden unter anderem, ob die Sängerin ein "literarisches Genie" sei. Professorin Elly McCausland will mit dem Kurs mehr junge Menschen für Literatur begeistern und zieht Parallelen zwischen Taylor Swift und klassischen Autoren wie William Shakespeare.

Textgröße ändern:

"Wenn ich ihre Texte ohne das Lied im Hintergrund lese, kann sich das wie Poesie anfühlen", sagte eine Studentin. Ein anderer Kursteilnehmer erklärte, es sei noch zu früh, um Swifts Einfluss auf die Literatur zu beurteilen. Die 33-Jährige hat bislang zehn Alben veröffentlicht, Shakespeare hat mindestens 38 Theaterstücke geschrieben.

Professorin McCausland nutzt Swifts Liedtexte als Aufhänger für Themen, die auch in klassischen Werken auftauchen. "Ich will, dass die Menschen neu über Literatur nachdenken und merken, dass auch hunderte Jahre alte Literatur noch etwas zu unseren Diskussionen beitragen kann", sagte sie der Nachrichtenagentur AFP während des Kurses.

Für das Seminar haben sich im aktuellen Semester mehr als 60 Masterstudierende angemeldet, etwa doppelt so viele wie sonst. Ähnliche Kurse gibt es bereits an mehreren Universitäten in den USA. Die Universität Melbourne in Australien beschäftigt sich im Februar mit einem dreitägigen "Swiftposium" mit dem Hype um die US-Sängerin.

Taylor Swift ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte und hat mehr Nummer-Eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. Ihre bereits ausverkaufte "Eras"-Tournee wird sie im Sommer 2024 auch nach Deutschland führen. Im Oktober kommt der Konzertfilm "Taylor Swift: The Eras Tour" in die Kinos.

P.Jones--TNT

Empfohlen

US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten

Ein US-Bundesrichter hat die Freilassung eines palästinensischen Studenten erwirkt, der nach Protesten gegen den Gaza-Krieg in New York festgenommen worden war und abgeschoben werden sollte. Der Richter im US-Bundesstaat Vermont entschied am Mittwoch, der Student Mohsen Mahdawi stelle keine Gefahr für die Öffentlichkeit dar und sei gegen eine Kaution sofort auf freien Fuß zu setzen.

Macron lädt Forscher aus aller Welt zu Arbeit in Frankreich ein

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat ausländische Wissenschaftler eingeladen, in Frankreich zu arbeiten. "Forscher und Forscherinnen aus der ganzen Welt, entscheiden Sie sich für Frankreich, für Europa", schrieb Macron am Freitag im Onlinedienst X. Sein Aufruf richtet sich offenbar insbesondere an Wissenschaftler in den USA, die ihre Arbeitsgrundlage durch die Politik von US-Präsident Donald Trump bedroht sehen.

Polizei: Zwei Tote nach Schießerei an Universität in Florida

Bei einem Schusswaffenangriff an einer Universität im US-Bundesstaat Florida sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Sechs weitere Menschen lägen mit Schussverletzungen in einem Krankenhaus, teilte die Polizei am Donnerstag in Tallahassee mit, der Hauptstadt von Florida. Zuvor hatten die Beamten von fünf Verletzten gesprochen. Ein Verdächtiger wurde demnach vorläufig festgenommen. Dabei soll es sich um den Sohn einer Frau handeln, die als Vize-Sheriff arbeitet.

Trump-Regierung droht Harvard mit Entzug von Immatrikulation ausländischer Studenten

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat im Konflikt mit der renommierten Harvard-Universität nachgelegt. Wenn die Universität nicht nachweisen könne, dass sie ihren "Berichtspflichten in vollem Umfang nachkommt", werde ihr das Privileg entzogen, "ausländische Studenten zu immatrikulieren", erklärte das US-Heimatschutzministeriums am Mittwochabend (Ortszeit).

Textgröße ändern: