The National Times - Chemische Kampfstoffe auf Großbaustelle in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt

Chemische Kampfstoffe auf Großbaustelle in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt


Chemische Kampfstoffe auf Großbaustelle in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt
Chemische Kampfstoffe auf Großbaustelle in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt

Auf einer Großbaustelle in Ahlbeck in Mecklenburg-Vorpommern sind chemische Kampfstoffe entdeckt worden. Am Dienstag wurde zunächst der Fund einer Kiste mit Tonflaschen gemeldet, wie die Polizei in Neubrandenburg am Mittwoch mitteilte. Diese seien bruchstückhaft mit dem Aufdruck "Nur mit Gasmaske" versehen gewesen. Wegen eines zusätzlichen "undefinierbaren Geruchs" sei der Munitionsbergungsdienst angerückt.

Textgröße ändern:

Dieser habe festgestellt, dass es sich um einen gesundheitlich als bedenklich einzustufenden chemischen Kampfstoff handeln könnte. Der ABC-Zug der Feuerwehr, der für biologische und chemische Waffen zuständig ist, konnte den Kampfstoff demnach unschädlich in entsprechenden Behältnissen sichern.

Bei der Beseitigung seien noch weitere Kisten mit Tonflaschen gefunden worden, sodass der Einsatz mehrere Stunden gedauert hätte. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Kampfmittel sollten noch am Mittwoch entsorgt werden.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Schriftsteller Salman Rushdie spürte bei Attentat "Traurigkeit" statt Todesangst

Der bei einem Messerattentat schwer verletzte Autor Salman Rushdie hat im Moment des Angriffs keine Todesangst gehabt. "Ich weiß noch, wie ich dachte, oh, jetzt stirbst du", sagte der 78-jährige indisch-britische Schriftsteller der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Mitteilung vom Donnerstag. Angst habe er in diesem Moment aber nicht verspürt, stattdessen "eine Art Traurigkeit".

Japans neue Regierungschefin: Ich schlafe "in der Regel nur zwei Stunden"

Inmitten einer Diskussion um die oft extrem langen Arbeitszeiten in Japan hat die neue Regierungschefin Sanae Takaichi erklärt, dass sie derzeit "in der Regel nur noch etwa zwei Stunden" schlafe. "Maximal sind es vier Stunden", sagte die erste Frau an der Spitze der japanischen Regierung am Donnerstag vor einem Parlamentsausschuss. Sie hatte die Diskussion über Arbeitszeiten neu angeheizt, als sie kürzlich ein Treffen ihres Büro-Teams für frühmorgens um 3.00 Uhr ansetzte.

Jährliche Zählung: Wolfsvorkommen in Deutschland stabil

Erstmals seit Beginn der Wiederbesiedlung Deutschlands durch Wölfe vor 25 Jahren ist das Wolfsvorkommen stabil geblieben. Das zeigen Daten für den Zeitraum von Mai 2024 bis April 2025, welche die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes in Görlitz am Dienstagabend veröffentlichte. Im Monitoringjahr 2024/2025 wurden danach bundesweit insgesamt 276 Wolfsterritorien bestätigt, in denen mindestens 1636 Wölfe lebten.

Mecklenburg-Vorpommern: Aggressiver Schwan versperrt 38-Jährigem Weg aus Haus

Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern: Ein angriffslustiger Schwan hat einem 38-Jährigen den Weg aus seinem Haus versperrt. Der verwirrt wirkende und aggressive Vogel stand am frühen Mittwochmorgen vor der Haustür des Mannes und hinderte ihn am Hinausgehen, wie die Polizei in Neubrandenburg mitteilte. Der Mann rief die Polizei zur Hilfe.

Textgröße ändern: