The National Times - Star-Fußballerin Rapinoe nutzt Ehrung für Solidaritätsgeste mit Basketballerin Griner

Star-Fußballerin Rapinoe nutzt Ehrung für Solidaritätsgeste mit Basketballerin Griner


Star-Fußballerin Rapinoe nutzt Ehrung für Solidaritätsgeste mit Basketballerin Griner
Star-Fußballerin Rapinoe nutzt Ehrung für Solidaritätsgeste mit Basketballerin Griner / Foto: © AFP

US-Star-Fußballerin Megan Rapinoe hat ihre Auszeichnung mit der Freiheitsmedaille des US-Präsidenten für eine Geste der Unterstützung für die in Russland inhaftierte Basketballerin Brittney Griner genutzt. Die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin wurde am Donnerstag im Weißen Haus von US-Präsident Joe Biden mit der höchsten zivilen Auszeichnung des Landes geehrt. Die für politisches Engagement bekannte Fußballerin trug dabei einen weißen Anzug, auf dessen Revers die Buchstaben "BG" gestickt waren - Griners Initialen.

Textgröße ändern:

Griner hatte sich am Donnerstag vor einem Gericht im Moskauer Vorort Chimki des Drogenschmuggels schuldig bekannt. Sie betonte zugleich, sie habe "nicht die Absicht" gehabt, gegen russische Gesetze zu verstoßen.

Die zweifache Olympiasiegerin und Starspielerin der US-Profiliga WNBA, die in der Saisonpause für einen Verein in Russland spielt, war Mitte Februar am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden. Nach Behördenangaben fanden Beamte in Griners Gepäck Kartuschen für E-Zigaretten mit Cannabisöl. Die Menge entsprach laut Staatsanwaltschaft weniger als einem Gramm Cannabis in fester Form.

Auf Drogenschmuggel stehen in Russland bis zu zehn Jahre Gefängnis. Das Weiße Haus hat versichert, Biden tue "alles, was er kann", damit Griner in die USA zurückkehren könne.

Am Donnerstag verlieht Biden Rapinoe und einer Reihe weiterer Persönlichkeiten die Freiheitsmedaille des US-Präsidenten. Rapinoe gilt nicht nur als herausragende Fußballerin, sondern ist auch als engagierte Verfechterin von Gleichberechtigung, Anti-Diskriminierung und LGBTQ-Rechten bekannt.

Mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet wurde auch Hollywood-Star Denzel Washington. Der Schauspieler konnte aber wegen einer Corona-Infektion nicht an der Zeremonie im Weißen Haus teilnehmen.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten

Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.

Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erschüttert über Tod seines früheren Spielers Jota

Nach dem Tod des FC-Liverpool-Stars und portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota hat sich auch sein früherer Trainer Jürgen Klopp erschüttert geäußert. "Es muss einen tieferen Sinn darin geben! Aber ich kann ihn nicht sehen!", schrieb Klopp am Donnerstag im Onlinedienst X. Er sei "untröstlich" über die Todesnachricht.

Vierjähriger aus Bayern reißt frühmorgens zu Hause aus und beobachtet Schafe

Ein vierjähriges Kind ist frühmorgens aus dem Haus seiner Familie im bayerischen Buchloe ausgerissen, um Schafe zu beobachten. Der Junge sei am Donnerstagmorgen selbstständig aufgestanden, habe sich angezogen und sei mit einem Kuscheltier zu einer Schafherde am Burggraben in Buchloe gegangen, teilte die Polizei mit.

Alice Schwarzer befürwortet Gleichstellung bei möglicher Wehr- und Dienstpflicht

In der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht hat sich die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer offen für eine Dienstpflicht auch für Frauen gezeigt. "Als Realistin muss ich damit leben, dass es die Bundeswehr gibt", sagte die 82-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit" vom Donnerstag. "Da ich schon gegen die Wehrpflicht für Männer bin, werde ich schwerlich für die Wehrpflicht für Frauen sein."

Textgröße ändern: