The National Times - Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt

Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt


Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt
Frau in bayerischer Gastwirtschaft durch Stichflamme am Buffet verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Eine Frau ist in einer bayerischen Gastwirtschaft durch eine Stichflamme am Buffet schwer verletzt worden. Die 58-Jährige erlitt bei dem Unfall in Lindau am Mittwochabend Verbrennungen zweiten und dritten Grades und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wie die Polizei in Kempten am Donnerstag mitteilte. Ihr 63-jähriger Ehemann zog sich Brandverletzungen an den Armen zu, als er seiner Frau helfen wollte. Beide waren zu Gast in der Gaststätte.

Textgröße ändern:

Das Unglück passierte, als ein 44-jähriger Angestellter Brennstoff an einer beheizten Warmhalteplatte auffüllen wollte. Da es keine sonst übliche Brennpaste mehr gab, verwendete der Mann flüssigen Spiritus.

Während des Befüllens kam es zu einer Stichflamme, weshalb der 44-Jährige die offene Flasche fallen ließ. Die Kleidung der neben ihm stehenden 58-Jährigen wurde von der Flamme erfasst. Die Frau zog sich Verbrennungen auf bis zu 30 Prozent der Hautoberfläche zu.

Ihr Mann wurde ambulant behandelt. Der Angestellte erlitt ebenfalls leichte Brandverletzungen an der Hand. Die Lindauer Kriminalpolizei ermittelt gegen den Angestellten und die Wirtin, weil der 44-Jährige offenbar auf ihre Weisung hin den Brennspiritus benutzte.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten

Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.

Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erschüttert über Tod seines früheren Spielers Jota

Nach dem Tod des FC-Liverpool-Stars und portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota hat sich auch sein früherer Trainer Jürgen Klopp erschüttert geäußert. "Es muss einen tieferen Sinn darin geben! Aber ich kann ihn nicht sehen!", schrieb Klopp am Donnerstag im Onlinedienst X. Er sei "untröstlich" über die Todesnachricht.

Vierjähriger aus Bayern reißt frühmorgens zu Hause aus und beobachtet Schafe

Ein vierjähriges Kind ist frühmorgens aus dem Haus seiner Familie im bayerischen Buchloe ausgerissen, um Schafe zu beobachten. Der Junge sei am Donnerstagmorgen selbstständig aufgestanden, habe sich angezogen und sei mit einem Kuscheltier zu einer Schafherde am Burggraben in Buchloe gegangen, teilte die Polizei mit.

Alice Schwarzer befürwortet Gleichstellung bei möglicher Wehr- und Dienstpflicht

In der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht hat sich die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer offen für eine Dienstpflicht auch für Frauen gezeigt. "Als Realistin muss ich damit leben, dass es die Bundeswehr gibt", sagte die 82-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit" vom Donnerstag. "Da ich schon gegen die Wehrpflicht für Männer bin, werde ich schwerlich für die Wehrpflicht für Frauen sein."

Textgröße ändern: