The National Times - Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober - US-Popstar enthüllt Cover

Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober - US-Popstar enthüllt Cover


Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober - US-Popstar enthüllt Cover
Neues Album von Taylor Swift erscheint am 3. Oktober - US-Popstar enthüllt Cover / Foto: © AFP/Archiv

Nach der überraschenden Ankündigung eines neuen Albums am Dienstag hat US-Popstar Taylor Swift nun auch das Erscheinungsdatum bekannt gegeben und das Plattencover enthüllt. Ihr zwölftes Album werden am 3. Oktober auf den Markt kommen, erklärte Swift am Mittwoch (Ortszeit) in Onlinediensten und auf ihrer Website. Das Album mit dem Titel "The Life of a Showgirl" werde zwölf Songs enthalten, darunter ein Duett mit US-Schauspielerin und Sängerin Sabrina Carpenter.

Textgröße ändern:

Am Dienstag hatte Swift ein neues Album angekündigt. "Das ist mein brandneues Album 'The Life of a Showgirl'", sagte die Sängerin in einem Video, das sie bei Instagram veröffentlichte. Darin hält die 35-Jährige eine Schallplatte ihres zwölften Albums hoch - das Cover wird jedoch verschwommen dargestellt. Auch in ihrem Onlineshop, wo das Album vorbestellt werden kann, blieb das Cover zunächst geheim und mit einem orangefarbenen, glitzernden Schloss überdeckt.

Nun enthüllte die ehemalige Country-Sängerin, die mittlerweile zu einem Weltstar avanciert ist, auch das Cover des neuen Albums: Swift ist darauf in einem Kleid aus Strasssteinen in einer Badewanne liegend zu sehen, wobei nur ihr Gesicht aus dem Wasser herausragt.

Swifts neues Werk folgt auf ihr Studioalbum "The Tortured Poets Department", das vergangenes Jahr erschien und das bereits am ersten Tag nach Veröffentlichung 1,4 Millionen Mal verkauft wurde.

Swift hatte im Dezember ihre fast zweijährige Rekordtournee "Eras" beendet. Sie spielte insgesamt 149 Konzerte, darunter auch in Deutschland. Ende Mai gab die 14-fache Grammy-Preisträgerin bekannt, die Rechte an ihren ersten sechs Alben zurückgekauft zu haben. Seit 2019 hatte sie mit dem Musik-Mogul Scooter Braun über die Rechte an ihrer Musik gestritten.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

27.260 Kinder bei Verkehrsunfällen 2024 verunglückt - mehr Todesfälle

Bei Verkehrsunfällen in Deutschland sind im vergangenen Jahr 27.260 Kinder unter 15 Jahren verunglückt. Die Zahl der getöteten Kinder stieg binnen eines Jahres von 44 auf 53, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. 2024 wurde demnach alle 19 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet. Die Gesamtzahl der Unfälle mit Kindern veränderte sich damit im Vergleich zum Vorjahr kaum.

Pop-Legende Billy Joel versteigert wegen Hirnerkrankung dutzende Motorräder

Nach der Diagnose einer Hirnerkrankung versteigert Pop-Legende Billy Joel seine zahlreichen Motorräder. "Aufgrund einer kürzlich erfolgten medizinischen Diagnose wird Billy seine Motorradsammlung noch in diesem Jahr versteigern", teilte sein Pressesprecher der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch mit. Joels umfangreiche Sammlung ist in einem Laden in der Stadt Oyster Bay auf Long Island im US-Bundesstaat New York ausgestellt und kann dort an Wochenenden kostenlos besichtigt werden.

Keine Lizenz zum Angeln: Beim Karpfenfischen mit Vance fehlte Lammy ein Angelschein

Keine Lizenz zum Angeln: Der gemeinsame Ausflug von Großbritanniens Außenminister David Lammy und US-Vizepräsident JD Vance sollte eigentlich die Eintracht in der transatlantischen Freundschaft zur Schau stellen, stattdessen hat die Angeltour nun die britische Umweltbehörde auf den Plan gerufen. Denn der britische Außenminister besaß zum Zeitpunkt des Karpfenangelns mit dem US-Vizepräsidenten auf seinem Landsitz Chevening House in Südengland keinen Angelschein, wie das britische Außenministerium am Mittwoch einräumte.

Millionenschweres Umweltprogramm rettet 150 bedrohte Arten in England

Ein millionenschweres Naturschutz-Programm hat in England nach Angaben der Initiatoren 150 teilweise vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten gerettet. "Wir wissen jetzt, dass wir das Artensterben umkehren und das Ökosystem verbessern können, wenn wir die richtigen gezielten Aktionen, den Willen und das Geld haben", erklärte am Mittwoch der Chef der Naturschutzbehörde Natural England, Tony Juniper. "Aber die Zeit dafür läuft uns davon."

Textgröße ändern: