The National Times - Alle Bundesländer in Sommerferien: ADAC warnt vor zahlreichen Staus

Alle Bundesländer in Sommerferien: ADAC warnt vor zahlreichen Staus


Alle Bundesländer in Sommerferien: ADAC warnt vor zahlreichen Staus
Alle Bundesländer in Sommerferien: ADAC warnt vor zahlreichen Staus / Foto: © AFP/Archiv

Weil ab dem kommenden Wochenende alle 16 Bundesländer in den Sommerferien sein werden, hat der ADAC vor zahlreichen Staus auf den Autobahnen gewarnt. Das erste Augustwochenende zähle zu den staureichsten des Sommers, teilte der Automobilklub am Dienstag mit. Diese Woche beginnen in Baden-Württemberg und Bayern die Ferien.

Textgröße ändern:

Gleichzeitig nehme der Heimreiseverkehr zu, weil die Ferien in den ersten Bundesländern bald enden. Der ADAC empfahl, wenn möglich auf einen Reisetag zwischen Dienstag und Donnerstag auszuweichen.

Geduld sei vor allem an den bundesweit rund 1200 Baustellen sowie auf den Hauptreiserouten von und zu den Küsten, den Alpen und rund um Ballungsräume gefragt. Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August ein Ferienfahrverbot für Lastwagen über siebeneinhalb Tonnen zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr auf besonders staugefährdeten Autobahnen.

Auch auf den Hauptreiserouten im europäischen Ausland sei mit Verzögerungen zu rechnen. An den deutschen Grenzen werde stichprobenartig kontrolliert.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Jude Law spielt Putin: Britischer Filmstar hat keine Angst vor Konsequenzen

Filmstar Jude Law spielt in seinem neuen Film Kreml-Chef Wladimir Putin - Angst vor negativen Konsequenzen hat der britische Schauspieler nicht. "Ich hatte keine Angst vor den Auswirkungen", sagte der 52-Jährige am Sonntag vor der Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Er habe großes Vertrauen in Regisseur Olivier Assayas gehabt, das Drehbuch sei "intelligent" und "nuanciert" und der Film strebe "keine Kontroverse um der Kontroverse willen" an.

Große Anteilnahme für in Völklingen erschossenen Polizisten

Tausende Menschen haben am Samstag in Saarlouis an der Trauerfeier für den vor gut einer Woche in Völklingen erschossenen Polizisten teilgenommen. Darunter waren auch zahlreiche Polizistinnen und Polizisten sowie Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Gesellschaft. Viele Teilnehmende trugen zum Gedenken an den Toten weiße Rosen.

Drei Tote bei Protesten in Indonesien - Demonstranten zünden Rathaus an

Bei Unruhen in der Stadt Makassar im Osten Indonesiens sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Demonstranten warfen Molotow-Cocktails, zündeten Fahrzeuge an, stürmten das Rathaus und setzten es in Brand, wie Rahmat Mappatoba, ein Beamter der Stadtverwaltung, der Nachrichtenagentur AFP am Samstag mitteilte. Bei dem Brand im Rathaus seien drei Menschen ums Leben gekommen, die in dem Flammen eingeschlossen wurden, fügte er hinzu.

Julia Roberts will mit neuem Film "aufrütteln" - Hollywoodstar erstmals in Venedig

Hollywoodstar Julia Roberts will mit ihrem neuen Film über sexuelle Gewalt die Zuschauer "aufrütteln". Die Kinogänger sollten in "After the Hunt" mit ihren "ganz unterschiedlichen Gefühlen und Emotionen und Standpunkten" konfrontiert werden, sagte die US-Schauspielerin am Freitag in Venedig, wo der Film am Abend vorgeführt werden sollte. Roberts spielt darin eine US-Universitätsprofessorin, die von einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit heimgesucht wird, als eine Studentin einen ihrer Kollegen der sexuellen Nötigung beschuldigt.

Textgröße ändern: