The National Times - 14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus

14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus


14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus
14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus / Foto: © AFP/Archiv

Weil ab dem kommenden Wochenende 14 Bundesländer in den Sommerferien sein werden, erwartet der ADAC zahlreiche Staus auf den Autobahnen. Traditionell zähle das letzte Juliwochenende zu den staureichsten des Jahres, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Da der Ferienverkehr in Bayern und Baden-Württemberg aber erst ab Anfang August in Fahrt komme, sei aber mit einem etwas entspannteren Ablauf zu rechnen.

Textgröße ändern:

Geduld sei gefragt auf den Hauptreiserouten von und zu den Küsten sowie den Alpen und rund um Ballungsräume. Für zusätzliche Belastung sorge das baldige Ferienende unter anderem in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und in Teilen Skandinaviens. Auch im Ausland könne es zu Staus kommen. An den deutschen Grenzen werde stichprobenartig kontrolliert.

Vor allem am Samstag und am Sonntag sei mit Staus zu rechnen. Zu Behinderungen und Verzögerungen könne es an den rund 1200 Baustellen kommen. Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August ein Ferienfahrverbot für Lastwagen über siebeneinhalb Tonnen zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr auf besonders staugefährdeten Autobahnen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

Ozzy Osbourne, der Sänger der legendären Heavy-Metal-Band Black Sabbath, ist tot. Osbourne starb am Dienstag im Alter von 76 Jahren, wie seine Familie mitteilte. Erst vor zwei Wochen war der an Parkinson erkrankte Sänger bei einem Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham aufgetreten.

Sachsen-Anhalt: Erhebliche Mengen Arsen in Betrieb freigesetzt - offenbar Einbruch

Bei einem Unternehmen in Osterwieck in Sachsen-Anhalt sind am Dienstagmorgen erhebliche Mengen Arsen ausgetreten. Arsen in Form von Pulver und Granulat sei "im unmittelbaren Umfeld des Firmengeländes" entdeckt worden, teilte der Landkreis Harz in Halberstadt mit. Der Einsatzleitung zufolge gibt es neun Fund- beziehungsweise Austrittsorte. Nach Polizeiangaben hatte es zuvor offenbar einen Einbruch in dem Betrieb gegeben.

Anlagebetrüger bringen Senior in Saarland um über hunderttausend Euro - zwei Festnahmen

Anlagebetrüger haben von einem Senior aus dem Saarland mehr als hunderttausend Euro erbeutet. Zwei Männer im Alter von 21 und 27 Jahren wurden festgenommen, wie die Landespolizeidirektion am Dienstag in Saarbrücken mitteilte. Sie kamen in Untersuchungshaft. Den Ermittlungen zufolge war der 70-Jährige Anfang des Jahres auf eine angeblich lukrative Tradingplattform aufmerksam geworden.

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

Textgröße ändern: