The National Times - EU-Kommission wirft Porno-Anbietern Mängel beim Schutz von Kindern vor

EU-Kommission wirft Porno-Anbietern Mängel beim Schutz von Kindern vor


EU-Kommission wirft Porno-Anbietern Mängel beim Schutz von Kindern vor
EU-Kommission wirft Porno-Anbietern Mängel beim Schutz von Kindern vor / Foto: © AFP/Archiv

Die Europäische Kommission hat vier Porno-Anbietern vorgeworfen, Kinder und Jugendliche nicht ausreichend vor ihren Inhalten zu schützen. Die Altersüberprüfung auf den Webseiten Pornhub, Stripchat, XNXX und XVideos sei nicht streng genug, um Kinder und Jugendliche tatsächlich von der Nutzung abzuhalten, teilte die Kommission am Dienstag in einer vorläufigen Stellungnahme mit. Bestätigen sich die Vorwürfe, drohen den Anbietern hohe Bußgelder.

Textgröße ändern:

Bislang überprüft keines der vier Unternehmen, ob die Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich älter als 18 sind. Wer die Webseiten aufruft, muss sein Alter mit einem Klick lediglich selbst bestätigen. Die Kommission geht vorläufig davon aus, dass die Anbieter damit gegen die europäischen Vorgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verstoßen.

Diesen Verdacht wollen die Brüsseler Ermittler in den kommenden Monaten nun formal prüfen. Zugleich kündigte die EU-Kommission am Dienstag ein gemeinsames Vorgehen der nationalen Behörden an, die in den 27 EU-Staaten für die Überwachung kleinerer Porno-Seiten zuständig sind.

Die Kommission übernimmt die Aufsicht über Online-Plattformen mit mehr als 45 Millionen Nutzerinnen und Nutzern in der EU pro Monat. Die Webseite Stripchat erfüllte diese Vorgabe nach Angaben aus Brüssel in den vergangenen Monaten nicht mehr. In Zukunft ist damit wieder die Behörde in Zypern zuständig, wo das Unternehmen seinen europäischen Sitz hat, wie die Kommission mitteilte.

Auch Pornhub hat seinen EU-Sitz in Zypern. Die Anbieter XNXX und XVideos gehören zum gleichen Mutterkonzern mit Sitz in Tschechien. Um Bußgeldern zu entgehen, könnten die Unternehmen während der Ermittlungen auf die Kommission zugehen und strengere Verfahren zur Altersüberprüfung einführen.

Für die Zukunft spricht sich Brüssel unter anderem für eine App aus, die das Alter mithilfe eines digitalen Personalausweisen überprüfen könnte, ohne dabei Daten an die Plattformen weiterzugeben. Eine solche App ist bislang allerdings nicht verfügbar.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Flugunfähiger Jungschwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn in Niedersachsen

Ein Jungschwan hat auf der Autobahn 2 in Niedersachsen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Beamten wurden am Sonntagmorgen wegen einer vermeintlichen Gans alarmiert, welche die Auffahrt Lehrte-Ost blockierte, wie die Polizei am Montagabend in Hannover mitteilte. Als die Beamten eintrafen, versuchte das flugunfähige Tier, auf die Fahrbahn zu laufen. Es war sichtlich aufgeregt und teilweise aggressiv, wie es hieß.

Mehr als 20 Wanderer von Hornissen in Wandergebiet in Rheinland-Pfalz gestochen

Aggressive Hornissen haben am Wochenende in einem Wandergebiet in Rheinland-Pfalz für mehrere Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Landau am Montag mitteilte. Demnach war das Wandergebiet Trifels am Samstag und Sonntag betroffen. Zu den Einsätzen kam es entlang der Wanderwege um den neu restaurierten Münzturm und an Parkplätzen.

Prinz Harry hat trotz seiner explosiven Autobiografie ein "reines Gewissen"

Prinz Harry hat wegen der Enthüllungen über das britische Königshaus in seiner Autobiografie keine Gewissensbisse. "Ich glaube nicht, dass ich meine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen habe", sagte der jüngere Sohn von König Charles III. in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der britischen Zeitung "Guardian". Mit seinem Buch "Reserve" habe er eine "schwierige Botschaft" "in der bestmöglichen Weise" übermittelt. "Mein Gewissen ist rein", sagte der Herzog von Sussex.

"Adolescence" und "The Studio" räumen bei Emmy-Verleihung ab

Die britische Miniserie "Adolescence" und die Hollywood-Satire "The Studio" haben die Verleihung der Emmy-Fernsehpreise dominiert. Die Netflix-Produktion "Adolescence" über einen 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat, wurde mit insgesamt acht Emmys ausgezeichnet. Darunter waren die Preise für das beste Drehbuch, die beste Regie sowie den besten Hauptdarsteller für den 15-jährigen Owen Cooper - der somit zum jüngsten Preisträger aller Zeiten wurde.

Textgröße ändern: