The National Times - Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg

Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg


Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg
Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg / Foto: © AFP/Archiv

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Astronauten Alexander Gerst mit dem Ehrentitel Professor ausgezeichnet. "Sie begeistern für Wissenschaft, für Raumfahrt, für Natur und Technik", erklärte Kretschmann zu der Verleihung am Dienstag in Stuttgart. "Ihre nahbare Art trägt dazu bei, dass junge Menschen das dann auch studieren wollen."

Textgröße ändern:

Der aus Künzelsau in Baden-Württemberg stammende Gerst gehört seit 2009 zum Astronautenkorps der ESA. Der heute 49 Jahre alte Astronaut absolvierte 2014 und 2018 zwei mehrmonatige Aufenthalte auf der Internationalen Raumstation ISS. Er erklärte, er wolle die Auszeichnung "als Antrieb nehmen, die Faszination für die Wissenschaft weiterhin mit ganzer Leidenschaft zu unterstützen".

"Sie haben mit Ihren Bildern und Videos aus dem All Millionen Menschen erreicht, und als Sie wieder auf der Erde waren, haben Sie Schülerinnen und Schülern in Klassenzimmern erklärt, warum Wissenschaft spannend ist", erklärte Kretschmann. "Sie haben aus dem All auf unsere Welt geschaut – nicht von oben herab, sondern mit Respekt, mit Demut, Staunen und großem Forschergeist."

Der Ehrentitel Professor wird in Baden-Württemberg vom Ministerpräsidenten für herausragende Leistungen im Bereich der Wissenschaft, der Kunst oder der Forschung oder bei der Vermittlung von Inhalten, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur Wissenschaft, zur Kunst, zur Forschung oder zum Geistesleben des Landes darstellen, verliehen.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

ADAC warnt trotz Ferienende in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland

Der ADAC hat auch nach dem Ende der Sommerferien in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland gewarnt. Das Verkehrsaufkommen bleibe trotzdem hoch, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Gründe dafür seien zahlreiche Baustellen, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr. Rund um München werde die Lage voraussichtlich zusätzlich angespannt sein, weil dort am Samstag das Oktoberfest beginnt.

Ermittlungen gegen früheren BND-Chef Hanning in Entführungsfall Block

Im Kriminalfall um die Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block sind Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den ehemaligen Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, und einen weiteren Beschuldigten ausgerückt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Hamburg mit. Der 79-jährige Hanning und ein früherer Mitarbeiter des Hamburger Landeskriminalamts sollen als "Verantwortliche einer Sicherheitsfirma" unter anderem einen gescheiterten früheren Entführungsversuch im Jahr 2022 geplant haben.

Flugunfähiger Jungschwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn in Niedersachsen

Ein Jungschwan hat auf der Autobahn 2 in Niedersachsen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Beamten wurden am Sonntagmorgen wegen einer vermeintlichen Gans alarmiert, welche die Auffahrt Lehrte-Ost blockierte, wie die Polizei am Montagabend in Hannover mitteilte. Als die Beamten eintrafen, versuchte das flugunfähige Tier, auf die Fahrbahn zu laufen. Es war sichtlich aufgeregt und teilweise aggressiv, wie es hieß.

Mehr als 20 Wanderer von Hornissen in Wandergebiet in Rheinland-Pfalz gestochen

Aggressive Hornissen haben am Wochenende in einem Wandergebiet in Rheinland-Pfalz für mehrere Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Landau am Montag mitteilte. Demnach war das Wandergebiet Trifels am Samstag und Sonntag betroffen. Zu den Einsätzen kam es entlang der Wanderwege um den neu restaurierten Münzturm und an Parkplätzen.

Textgröße ändern: