The National Times - Isländisches Phallusmuseum enthüllt Gips-Abguss von Jimi Hendrix' Penis

Isländisches Phallusmuseum enthüllt Gips-Abguss von Jimi Hendrix' Penis


Isländisches Phallusmuseum enthüllt Gips-Abguss von Jimi Hendrix' Penis
Isländisches Phallusmuseum enthüllt Gips-Abguss von Jimi Hendrix' Penis / Foto: © AFP

Das Isländische Phallusmuseum ist um ein berüchtigtes Kunstwerk reicher: Besucher können dort seit diesem Monat einen Gips-Abguss des erigierten Penis von Rock-Legende Jimi Hendrix bestaunen. Geschaffen hat das Kunstwerk die in diesem Jahr gestorbene Künstlerin Cynthia "Plaster Caster" Albittron, die Abgüsse der Penisse von rund 50 Rockstars anfertigte.

Textgröße ändern:

Im Isländischen Phallusmuseum in Reykjavik sind rund 400 teils kuriose Objekte ausgestellt, darunter Geschlechtsorgane von Walen und das Geschlechtsteil eines Waschbärs. Zu den bekanntesten Ausstellungsobjekten in dem Museum zählen zudem die Bronzen der Genitalien des gesamten Handballmannschaft, die bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking Silber für Island geholt hatte.

Albittron hatte dem Phallusmuseum den Abguss des Hendrix-Penis vor ihrem Tod versprochen. Laut einem Echtheitszertifikat handelt es sich bei dem Ausstellungsobjekt um eine Nachbildung eines Originalabdrucks aus dem Jahr 1968.

Der für Songs wie "Foxy Lady" und "Hey Joe" bekannte Hendrix war 1970, im Alter von 27 Jahren, an einer Überdosis gestorben. Der Abguss seines Penis sei "definitiv eines unserer wertvollsten Stücke", sagte der stellvertretende Kurator des Phallusmuseums, Thordur Olafur Thordarson, der Nachrichtenagentur AFP. "Wir sind extrem froh, ihn zu haben."

Die Reaktionen der Museumsbesucher auf die Hendrix-Plastik fielen gemischt aus. "Es ist lustig", sagte der britische Tourist Steven Warren über das Objekt. Pascal Podwojewski aus Frankreich sagte, er glaube nicht, "dass die Geschichte sich an die Größe (von Hendrix') Penis erinnern wird, seine Musik wird stärker in Erinnerung bleiben."

V.Allen--TNT

Empfohlen

US-Abgeordnete wollen Andrew bei Ermittlungen zu Epstein befragen

Der wegen seiner früheren Verbindungen zu Jeffrey Epstein in Ungnade gefallene britische Königs-Bruder Andrew soll nach dem Wunsch von US-Abgeordneten im Zuge der Ermittlungen zu dem US-Sexualstraftäter befragt werden. 16 demokratische Kongressabgeordnete baten Andrew in einem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben um ein "protokolliertes" Gespräch mit dem zuständigen Ausschuss des US-Repräsentantenhauses.

Frau bringt in Berliner Charité Fünflinge zur Welt

In der Berliner Charité hat eine Frau Fünflinge zur Welt gebracht. Die zwei Mädchen und drei Jungen kamen Ende September per Kaiserschnitt zur Welt und sind alle wohlauf, wie die Universitätsklinik am Donnerstag mitteilte. Die Geburt von Fünflingen ist eine medizinische Rarität – auf natürlichem Wege kommt dies laut Charité nur bei einer von 50 Millionen Schwangerschaften vor.

Tierschützer raten zu Hundemänteln: Oftmals mehr als "modisches Accessoire"

Angesichts fallender Temperaturen raten Tierschützer zu Mänteln zumindest für bestimmte Hunde. Wärmende und wasserabweisende Hundekleidung sei oftmals "ein notwendiger Schutz" und "mehr als bloß ein modisches Accessoire", erklärte die Biologin Sabrina Karl von der Tierschutzstiftung Vier Pfoten am Donnerstag in Hamburg. Dies gelte insbesondere für Welpen, ältere oder kranke Tiere sowie Rassen ohne Unterwolle oder mit kurzen Beinen. Dazu zählten unter anderem Pudel, Dobermann, Dackel, Malteser oder Französische Bulldogge.

Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sieht zu viel politische Korrektheit im Karneval kritisch. "Eines meiner schönsten Faschingsbilder ist, als ich mit drei Jahren als Indianerin im Kindergarten war", sagte die 47-Jährige laut Mitteilung vom Donnerstag im Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe. "Das liebe ich immer noch, und das würde ich auch immer noch posten."

Textgröße ändern: