The National Times - Napoleons Säbel wird in Paris versteigert

Napoleons Säbel wird in Paris versteigert


Napoleons Säbel wird in Paris versteigert
Napoleons Säbel wird in Paris versteigert / Foto: © AFP

In Frankreich kommt ein Säbel unter den Hammer, der einst Napoleon Bonaparte gehörte. Bei der Versteigerung am 22. Mai in Paris werde die Waffe angeboten, die 1802 oder 1803 zu Napoleons "persönlichem Gebrauch" bestellt worden sei, teilte das Auktionshaus Hôtel Drouot mit. Der Wert des Säbels wird demnach auf 700.000 bis eine Million Euro geschätzt.

Textgröße ändern:

Als Napoleon 1804 Kaiser Frankreichs wurde, behielt er den Säbel den Angaben zufolge. Am Ende seiner Herrschaft schenkte er die Waffe schließlich Emmanuel de Grouchy, einem seiner Getreuen, den er zum Maréchal d'Empire erhob. Dessen Nachkommen hoben den Säbel seit 1815 auf, hieß es in der Mitteilung des Auktionshauses. Nun stehe die Waffe erstmals öffentlich zum Verkauf. Ein zweites, identisch aussehendes Exemplar befindet sich in der Eremitage im russischen St. Petersburg.

Gegenstände aus Napoleons Nachlass sind beliebte Auktionsgegenstände. Im Juli vergangenen Jahres wurden zwei Pistolen aus seinem Besitz für 1,69 Millionen Euro versteigert. Im März kam Napoleons Exemplar des Code Civil, des Anfang des 19. Jahrhunderts von ihm eingeführten Gesetzbuchs für Zivilrecht, für 395.000 Euro unter den Hammer.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Verschleppung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher: Wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungs- und Diskreditierungsplänen rückten Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, aus. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Sie ermittelt nach eigenen Angaben schon seit Frühjahr gegen ihn.

Textgröße ändern: