The National Times - Weltkriegsbomben: 40 Prozent mehr Entschärfungen in Nordrhein-Westfalen

Weltkriegsbomben: 40 Prozent mehr Entschärfungen in Nordrhein-Westfalen


Weltkriegsbomben: 40 Prozent mehr Entschärfungen in Nordrhein-Westfalen
Weltkriegsbomben: 40 Prozent mehr Entschärfungen in Nordrhein-Westfalen / Foto: © AFP/Archiv

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der entschärften Weltkriegsbomben zuletzt deutlich gestiegen. Die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung machten im vergangenen Jahr insgesamt 1606 Weltkriegsbomben unschädlich - ein Anstieg um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Innenministerium in Düsseldorf am Freitag mitteilte. Hauptgrund für die deutliche Zunahme war demnach die gestiegene Bautätigkeit im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Textgröße ändern:

Die Kampfmittelbeseitiger wurden 2024 mehr als 35.500 Mal in Bautätigkeiten einbezogen - etwa bei Luftbildauswertungen oder Räumungen. 2023 waren es rund 32.000 solcher Einsätze. Das Team der Kampfmittelbeseitigung habe noch immer "alle Hände voll zu tun", erklärte Landesinnenminister Herbert Reul (CDU). "Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg lagern große Gefahren in unseren Böden." Die Arbeit gehe mit Hochdruck weiter, betonte Reul.

Nach Ministeriumsangaben hatten sich im Zweiten Weltkrieg 48 Prozent der alliierten Luftangriffe gegen Deutschland auf das industriell geprägte Nordrhein-Westfalen konzentriert. Vor allem die Großstädte an der Rheinschiene und im Ruhrgebiet waren Ziel heftiger Bombardierungen.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Verschleppung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher: Wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungs- und Diskreditierungsplänen rückten Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, aus. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Sie ermittelt nach eigenen Angaben schon seit Frühjahr gegen ihn.

Textgröße ändern: