The National Times - Katy Perry sieht vor Flug ins All "Zeichen des Himmels"

Katy Perry sieht vor Flug ins All "Zeichen des Himmels"


Katy Perry sieht vor Flug ins All "Zeichen des Himmels"
Katy Perry sieht vor Flug ins All "Zeichen des Himmels" / Foto: © AFP/Archiv

Kurz vor ihrem Flug ins All hat sich US-Popstar Katy Perry erfreut über persönliche Bezüge zu der Raumkapsel gezeigt, mit der sie am Montag reisen wird: Die Kapsel trage den Namen "Schildkröte" und habe ein "Feder"-Design - beides Kosenamen, die ihre Eltern ihr gegeben hätten. Die Sängerin wertete dies in einem im Onlinedienst Instagram veröffentlichen Video als gutes "Zeichen des Himmels" für ihren Flug, den sie ihrer Tochter widmet.

Textgröße ändern:

Perry und mehrere weitere Prominente wollen am Montag mit einem Blue-Origin-Flug ins All fliegen. Der Start von West-Texas aus ist für 8.30 Uhr (Ortszeit, 15.30 Uhr MESZ) geplant. Die Flüge dauern nur zehn oder elf Minuten vom Start bis zur Landung - die Passagiere erleben dabei einige Minuten der Schwerelosigkeit.

In der Zeitschrift "Elle" hatte die Sängerin kürzlich bekundet, ihren Weltraumausflug "für meine Tochter Daisy" zu unternehmen. Die gemeinsame Tochter mit Schauspieler Orlando Bloom solle dazu inspiriert werden, "ihren Träumen keine Grenzen zu setzen", sagte Perry. "Ich bin einfach so aufgeregt, (...) das Strahlen in ihren Augen zu sehen, wenn sie die Rakete starten sieht und am nächsten Tag in der Schule erzählen kann 'Mama war im Weltraum'".

Blue Origin hatte 2021 damit begonnen, wohlhabende Touristen und Prominente mit der Rakete New Shepard an den Rand des Orbits zu schicken. Erstmals reist nun mit Katy Perry an Bord ein reines Frauenteam ins All, dem auch Lauren Sánchez angehört, die Verlobte von Blue-Origin-Besitzer Jeff Bezos. Die Wissenschaftlerin Amanda Nguyen, die ehemalige Nasa-Raketenforscherin Aisha Bowe, die CBS-Moderatorin Gayle King und die Filmproduzentin Kerianne Flynn sollen ebenfalls mitfliegen.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Verschleppung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher: Wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungs- und Diskreditierungsplänen rückten Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, aus. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Sie ermittelt nach eigenen Angaben schon seit Frühjahr gegen ihn.

Textgröße ändern: