The National Times - Taylor Swift dominiert Jahrescharts in Deutschland - Frauen prägen Top 10

Taylor Swift dominiert Jahrescharts in Deutschland - Frauen prägen Top 10


Taylor Swift dominiert Jahrescharts in Deutschland - Frauen prägen Top 10
Taylor Swift dominiert Jahrescharts in Deutschland - Frauen prägen Top 10 / Foto: © AFP/Archiv

US-Popstar Taylor Swift dominiert auch die Musik-Jahrescharts in Deutschland. Insgesamt sind Frauen in diesem Jahr so gut wie noch nie in den Album-Top 10 vertreten, wo sie gleich sieben Plätze besetzen, wie das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment am Freitag in Baden-Baden mitteilte. Dazu zählen unter anderem neben Swift auch Billie Eilish ("Hit Me Hard And Soft") und Nina Chuba ("Glas").

Textgröße ändern:

Swift landete mit "The Tortured Poets Department" das erfolgreichste Album der vergangenen zwölf Monate und folgt damit den Rolling Stones nach, die 2023 abräumten. Das Album der US-Sängerin erreichte in Deutschland bereits Platinstatus und verzeichnete bislang fast 300 Millionen Streams.

Auch in zwei weiteren Kategorien ist Swift siegreich. Sie ist mit 1,24 Milliarden Abrufen der meistgestreamte Künstler des Jahres. Zudem bringt der Superstar als erster Solo-Act überhaupt drei Alben in der Top 10 unter. Zuvor glückte dies nur der Band The Alan Parsons Project im Jahr 1978.

In den Single-Jahrescharts setzte sich der britische Sänger Artemas durch. Sein Song "I Like The Way You Kiss Me" wurde mehr als 157 Millionen Mal gestreamt. Auf Platz zwei folgen Ayliva & Apache 207 mit "Wunder" und Benson Boones mit "Beautiful Things".

Wie bei den Alben finden sich auch im Single-Ranking im Vergleich zu den Vorjahren mehr Platzierungen von Frauen. Ihre Zahl verdoppelte sich zwischen 2022 und 2023 auf 26 und erhöhte sich in diesem Jahr auf 29. Beliebteste Genres sind HipHop und Pop, die jeweils rund ein Drittel ausmachen.

Die Jahreshitliste mischen demnach auch wieder ältere Klassiker auf - wie "Major Tom". Peter Schillings Hit wurde während der Fußballeuropameisterschaft rauf und runter gespielt, während Mariah Careys "All I Want For Christmas Is You" und "Last Christmas" vom Wham! zur Vorweihnachtszeit stets in Dauerschleife laufen.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: