The National Times - Erkrankung von britischer Königin Camilla war Lungenentzündung

Erkrankung von britischer Königin Camilla war Lungenentzündung


Erkrankung von britischer Königin Camilla war Lungenentzündung
Erkrankung von britischer Königin Camilla war Lungenentzündung / Foto: © POOL/AFP

Bei der Erkrankung, aufgrund der Großbritanniens Königin Camilla im November mehrere offizielle Termine nicht wahrnahm, hat es sich um eine Lungenentzündung gehandelt. Dies teilte die Königin bei einem Empfang im Rahmen des Staatsbesuchs des Emirs von Katar, Scheich Tamin bin Hamad al-Thani, am Dienstag mit. Zuvor hatte der Palast ihre Anfang November bekanntgegebene Erkrankung als "Infektion im Brustbereich" bezeichnet.

Textgröße ändern:

Camilla hatte wegen ihrer Krankheit unter anderem ihre Teilnahme an den Veranstaltungen zum Kriegsgedenken Anfang November abgesagt, die für das Königshaus zu den wichtigsten Terminen des Jahres gehören. Seit dem 12. November nimmt die 77-Jährige wieder öffentliche Aufgaben wahr, unter anderem bei einem Empfang zum Booker Prize.

Die im Rahmen des katarischen Staatsbesuchs im Freien stattfindenden Veranstaltungen werde die Königin jedoch auslassen, teilte der Palast der britischen Presseagentur Press Association mit. Demnach leidet die Königin zwar nicht mehr an Husten, aber weiterhin an extremer Müdigkeit.

Camillas Lungenentzündung folgte auf die Krebserkrankungen ihres Mannes, König Charles III. und von Prinzessin Kate, Ehefrau von Thronfolger Prinz William. Charles ist weiterhin in Behandlung. Kate hatte im September den Abschluss ihrer Chemotherapie bekanntgegeben. Beide nehmen öffentliche Termine wahr.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: