The National Times - Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor

Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor


Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor
Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die britische Polizei ermittelt nach einem Einbruch auf dem Gelände von Schloss Windsor. Die Einbrecher seien nachts in ein Gebäude auf dem weitläufigen Gelände eingedrungen und hätten ein Auto und ein Quad gestohlen, erklärte die Polizei der Region Thames Valley am Montag. Der Einbruch ereignete sich demnach bereits Mitte Oktober. Die Übeltäter konnten entkommen, Festnahmen gab es bislang nicht.

Textgröße ändern:

Der Boulevardzeitung "The Sun" zufolge schlugen die "maskierten Eindringlinge" zu, während Kronprinz William, seine Frau Kate und die gemeinsamen drei Kinder in ihrem nahegelegenen Haus schliefen.

Im vergangenen Monat hatte die Zeitung berichtet, dass die beiden Haupt-Zufahrten zum Gelände von Schloss Windsor wegen Personalknappheit nicht länger von bewaffneten Polizisten einer Spezialeinheit geschützt würden. Grund sei ein Mangel an Bewerbern. Die zuständige Metropolitan Police lehnte einen Kommentar zu dem Bericht mit der Begründung ab, Sicherheitsvorkehrungen für geschützte Einzelpersonen oder Einrichtungen würden grundsätzlich nicht erörtert.

Der Einbruch ist nicht der erste sicherheitsrelevante Vorfall auf dem Gelände von Schloss Windsor, wo die Familie von Kronprinz William ihren Hauptwohnsitz hat. Am ersten Weihnachtstag 2021 war ein mit einer Armbrust bewaffneter Mann auf dem Schlossgelände festgenommen worden, der nach eigenen Worten die damalige Königin Elizabeth II. töten wollte. Er wurde im vergangenen Jahr zu neun Jahren Haft in einer psychiatrischen Hochsicherheitseinrichtung verurteilt.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Gericht in London urteilt im Berufungsprozess um Polizeischutz für Prinz Harry

Das Berufungsgericht in London fällt am Freitag sein Urteil in dem Prozess um die Forderung des britischen Prinzen Harry nach umfassendem Polizeischutz bei seinen Heimatbesuchen. Das britische Innenministerium hatte Harry nach dem Rückzug des Prinzen von seinen royalen Pflichten und seiner Übersiedlung in die USA im Jahr 2020 den Polizeischutz entzogen. Die Entscheidung wurde bereits zwei Mal vor Gericht bestätigt.

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Textgröße ändern: