The National Times - König Charles III. besucht an 76. Geburtstag Verteilstelle für Lebensmittel

König Charles III. besucht an 76. Geburtstag Verteilstelle für Lebensmittel


König Charles III. besucht an 76. Geburtstag Verteilstelle für Lebensmittel
König Charles III. besucht an 76. Geburtstag Verteilstelle für Lebensmittel / Foto: © POOL/AFP

Ohne großen Pomp hat der britische König Charles III. seinen 76. Geburtstag begangen. Der Monarch, der sich seit Februar einer Krebsbehandlung unterzieht, besuchte am Donnerstag im Südosten Londons eine Verteilstelle für aussortierte, aber noch genießbare Lebensmitte. Der Jubilar unterhielt sich mit Schulkindern und dem Personal und winkte Schaulustigen zu. Charles hatte das "Food Coronation Project" vor einem Jahr an seinem 75. Geburtstag ins Leben gerufen.

Textgröße ändern:

Im Londoner Stadtzentrum wurden zu Ehren des Königs Salutschüsse abgefeuert. Premierminister Keir Starmer und andere Gratulanten wünschten ihm in den Online-Netzwerken alles Gute. Groß gefeiert wird der Geburtstag der britischen Monarchen traditionell erst im Juni, wenn mehr Aussicht auf besseres Wetter besteht.

Prinz Charles Philip Arthur George, der heutige König Charles III., war am 14. November 1948 im Buckingham-Palast zur Welt gekommen. Nach Jahrzehnten als Kronprinz bestieg er im September 2022 nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. den Thron. Seine feierliche Krönung fand im Mai 2023 statt. Im Februar 2024 gab der Palast eine Krebserkrankung des Königs bekannt.

Im März machte dann auch Prinzessin Kate, Ehefrau von Thronfolger Prinz William, eine Krebserkrankung öffentlich. Im September gab sie den Abschluss ihrer Chemotherapie bekannt. Charles unterzieht sich weiterhin einer Behandlung, nimmt aber schon seit Ende April wieder öffentliche Termine wahr. Im Oktober reiste er mit Königin Camilla nach Australien und Samoa.

Nach Angaben aus seinem Umfeld kehrte Charles "gestärkt" von der elftägigen Reise zurück. Ein Palast-Vertreter erklärte, im kommenden Jahr wolle der König wieder ein "normales" Reise-Programm absolvieren.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: