The National Times - Verdächtige Röntgenbilder: Zoll findet in Leipzig lebende Schlangen in Frachtpaket

Verdächtige Röntgenbilder: Zoll findet in Leipzig lebende Schlangen in Frachtpaket


Verdächtige Röntgenbilder: Zoll findet in Leipzig lebende Schlangen in Frachtpaket
Verdächtige Röntgenbilder: Zoll findet in Leipzig lebende Schlangen in Frachtpaket / Foto: © AFP/Archiv

Zollbeamte haben auf dem Flughafen Leipzig in einem Frachtpaket lebende Schlagen gefunden. Die Schlangen waren in Anhängern von Spielzeugautos versteckt, wie das Hauptzollamt Dresden am Montag mitteilte. Die Sendung kam aus Indonesien und war für einen Empfänger in Großbritannien bestimmt. Insgesamt fanden die Beamten in zwei Spielzeuganhängern 14 Pazifikboas und Schneckennattern, eine Schlange überlebte den Transport nicht.

Textgröße ändern:

Der Absender hatte die Frachtsendung demnach als Nudeln und zwei Spielzeugfahrzeuge mit Anhängern deklariert. Bei der Kontrolle des Pakets in der vergangenen Woche ergab sich durch die Röntgenbilder allerdings der Verdacht, dass sich darin Schlangen befinden könnten.

Tatsächlich befanden sich in einem der Spielzeuganhänger neun kleine Schlangen, von denen eine den Transport nicht überlebt hatte. Experten identifizierten sie als Schneckennattern. Ein weiterer Anhänger enthielt fünf größere lebende Pazifikboas. Alle Tiere wurden in der Veterinärmedizin untergebracht.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: