The National Times - US-Popstar Taylor Swift triumphiert mit vier Preisen bei MTV European Music Awards

US-Popstar Taylor Swift triumphiert mit vier Preisen bei MTV European Music Awards


US-Popstar Taylor Swift triumphiert mit vier Preisen bei MTV European Music Awards
US-Popstar Taylor Swift triumphiert mit vier Preisen bei MTV European Music Awards / Foto: © AFP/Archiv

US-Megastar Taylor Swift hat bei den MTV European Music Awards die nächste Bestätigung ihrer herausragenden Rolle in der Musikwelt erhalten. Swift wurde bei der Veranstaltung im britischen Manchester am Sonntag mit vier Preisen ausgezeichnet - und stellte so zahlreiche weitere Pop-Größen in den Schatten. Swift erhielt unter anderem den Preis als beste Künstlerin und beste Live-Künstlerin.

Textgröße ändern:

Die 34-Jährige bedankte sich für die Auszeichnung mit einer aufgezeichneten Botschaft. Darin äußerte sie ihre "Trauer" darüber, nicht persönlich an der Preisverleihung teilnehmen zu können. Swift war in insgesamt sieben Kategorien nominiert worden. Sie hatte zuvor in diesem Jahr bereits zahlreiche Preise erhalten, darunter den bisher vierten Grammy-Award ihrer Karriere. Zudem hatte sie das "Time"-Magazin als "Persönlichkeit des Jahres" ausgezeichnet.

Mit drei Preisen wurde die südafrikanische Sängerin Tyla ausgezeichnet, unter anderem als beste R'n'B-Künstlerin. Die thailändische K-Pop-Sängerin Lisa bekam zwei Preise, unter anderem für die beste Zusammenarbeit für den gemeinsam mit der Spanierin Rosalía aufgenommenen Song "New Woman".

Den Preis für den Song des Jahres erhielt US-Künstlerin Sabrina Carpenter für ihren Sommerhit "Espresso". Als beste Pop-Künstlerin des Jahres wurde US-Sängerin Ariana Grande ausgezeichnet.

Ausgezeichnet wurden auch zwei seit den 90er Jahren aktive Weltstars: US-Rapper Eminem erhielt für sein jüngstes Album den Preis für das beste Hip-Hop-Album des Jahres, zum insgesamt zehnten Mal in seiner Karriere. Liam Gallagher, Sänger der legendären Britpop-Band Oasis, wurde gut zwei Monate nach dem angekündigten Comeback der Band im der Kategorie Rock ausgezeichnet.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: