The National Times - Sebastian Krumbiegel imitierte als Kind Bühnenauftritte von Freddie Mercury

Sebastian Krumbiegel imitierte als Kind Bühnenauftritte von Freddie Mercury


Sebastian Krumbiegel imitierte als Kind Bühnenauftritte von Freddie Mercury
Sebastian Krumbiegel imitierte als Kind Bühnenauftritte von Freddie Mercury / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der mit der Musikgruppe Prinzen selbst zum Star gewordene Sänger Sebastian Krumbiegel hat im Kinderzimmer die Auftritte von Freddie Mercury mit Queen imitiert. "Ich habe im Kleiderschrank meiner Mutter nach passenden Klamotten gesucht, einen Besenstil als Mikrofonständer benutzt und Freddie nachgeahmt, so wie ich ihn von Fotos kannte", sagte der 58-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" von Freitag.

Textgröße ändern:

Dass er in der DDR so gut mit Mercurys Werk vertraut war, verdankte Krumbiegel seinen Reiseprivilegien als Chormusiker. "Mit dem Thomanerchor sind wir damals auch im Westen aufgetreten. Ich war mit elf Jahren in Japan." Er sei auch in Italien, in Spanien, Österreich, der Schweiz und ganz viel in Westdeutschland gewesen. "Aus West-Berlin habe ich regelmäßig Platten mitgebracht. Meine erste Queen-Platte war 'A Night at the Opera' mit 'Bohemian Rhapsody', und ich war elektrisiert." Die Platte habe ihn tief geprägt. "Das ist für mich klassische Musik und ein großes Kunstwerk."

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: