The National Times - Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt / Foto: © AFP/Archiv

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Donnerstag mit einem Bambi ausgezeichnet worden. Die 103-Jährige nahm den Preis in der Kategorie "Mut" bei einer Gala in München entgegen. Friedländer wurde für ihren Einsatz für Toleranz und gegen Antisemitismus geehrt. "Da ich für meine Mission nur wenige Worte brauche, sage ich nur: Danke, seid Menschen", sagte Friedländer.

Textgröße ändern:

Der traditionsreiche Medienpreis wurde erstmals vom Streamingdienst Prime Video übertragen. Der Gründer der Kinderstiftung "Die Arche", Bernd Siggelkow, wurde bei der Bambi-Verleihung als "Stiller Held" geehrt. Der britische Sänger Robbie Williams erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Entertainment".

Der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister von 2014, Toni Kroos, der im Sommer seine Karriere beendet hatte, wurde mit dem Bambi in der Kategorie "Sport" geehrt. Der Bambi in der Kategorie "Schauspieler International" ging an Hollywood-Star Kevin Costner. Zu den weiteren Preisträgern zählten unter anderem der kanadische Musiker und Fotograf Bryan Adams, der Schauspieler Lars Eidinger und Reinhold Messner.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: