The National Times - Erster gemeinsamer Auftritt von Kate und William nach Ende von Chemotherapie

Erster gemeinsamer Auftritt von Kate und William nach Ende von Chemotherapie


Erster gemeinsamer Auftritt von Kate und William nach Ende von Chemotherapie
Erster gemeinsamer Auftritt von Kate und William nach Ende von Chemotherapie / Foto: © POOL/AFP

Die britische Prinzessin Kate hat sich erstmals seit dem Ende ihrer Chemotherapie gemeinsam mit Prinz William in der Öffentlichkeit gezeigt. Das Ehepaar habe die nordwestenglische Stadt Southport besucht, teilte der Kensington-Palast am Donnerstag mit. Der Thronfolger und seine Frau bekundeten demnach ihre "Unterstützung für die Menschen in der Stadt", wo Ende Juli drei Kinder bei einem Messerangriff getötet worden waren.

Textgröße ändern:

Nach Angaben ihres Büros trafen Kate und William in Southport sowohl mit den betroffenen Familien als auch mit Rettungskräften und psychologischen Helfern zusammen. Die Ersthelfer, die vor rund zweieinhalb Monaten den Betroffenen des Messerangriffs zu Hilfe geeilt waren, berichteten dem Paar demnach von ihrem schwierigem Einsatz wie auch von dessen Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit.

Bilder von dem Treffen zeigten die in einen eleganten dunklen Mantel gekleidete Prinzessin von Wales bei ihrer Ankunft in einem Gemeindezentrum in Southport. Zuvor hatten der Thronfolger und seine Frau die Familien der Angriffsopfer in privatem Rahmen getroffen. Nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA verbrachte das Paar etwa eine halbe Stunde mit jeder der drei Angehörigengruppen und kam 45 Minuten zu spät im Gemeindezentrum an - wofür sich William demnach ausdrücklich entschuldigte.

Am 29. Juli waren bei einem Angriff auf einen Ferientanzkurs zur Musik von US-Popstar Taylor Swift drei Mädchen getötet und acht weitere Kinder sowie zwei Erwachsene verletzt worden. Der Angriff hatte in ganz England migrantenfeindliche Ausschreitungen ausgelöst. Im Internet hatten sich zuvor Falschinformationen über den Hintergrund des 17-jährigen Verdächtigen verbreitet, dessen Familie aus Ruanda stammt.

Kate hatte vor gut drei Wochen ihren ersten offiziellen Termin nach dem Ende ihrer Chemotherapie wahrgenommen. Zuvor hatte sie in einem Video den Abschluss ihrer Chemotherapie wegen einer Krebserkrankung bekanntgegeben. Die 42-Jährige hatte ihre Krebserkrankung im März ebenfalls in einer Videobotschaft bekanntgegeben. Die Mitteilung hatte weltweit Bestürzung ausgelöst.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: