The National Times - Gedenkveranstaltungen in Berlin und Hamburg am Jahrestag des Hamas-Angriffs

Gedenkveranstaltungen in Berlin und Hamburg am Jahrestag des Hamas-Angriffs


Gedenkveranstaltungen in Berlin und Hamburg am Jahrestag des Hamas-Angriffs
Gedenkveranstaltungen in Berlin und Hamburg am Jahrestag des Hamas-Angriffs / Foto: © AFP

Am Jahrestag des Großangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel wird auch in Deutschland der Opfer gedacht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält am Montagnachmittag (17.00 Uhr) nach einem interreligiösen Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin eine Rede; danach nimmt er an der zentralen Gedenkveranstaltung der Jüdischen Gemeinde in der Hauptstadt teil.

Textgröße ändern:

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt am Abend (19.30 Uhr) in Hamburg an der Gedenkzeremonie der dortigen Jüdischen Gemeinde teil. Kurz vor Beginn ist ein Statement des Kanzlers geplant. Am 7. Oktober 2023 waren hunderte Kämpfer der Hamas und verbündeter islamistischer Gruppen vom Gazastreifen aus in den Süden Israels eingedrungen. In mehreren Ortschaften, auf einem Musikfestival und als Geiseln im Gazastreifen wurden israelischen Angaben zufolge insgesamt 1205 Menschen getötet. 251 Menschen wurden als Geiseln genommen, von denen noch 97 im Gazastreifen festgehalten werden, von denen 33 von Israel offiziell für tot erklärt wurden. Israel geht seitdem massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden laut Hamas über 41.800 Menschen getötet.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: