The National Times - Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol erzielt Rekordpreis von 195 Millionen Dollar

Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol erzielt Rekordpreis von 195 Millionen Dollar


Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol erzielt Rekordpreis von 195 Millionen Dollar
Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol erzielt Rekordpreis von 195 Millionen Dollar / Foto: © AFP

Ein berühmtes Porträt der Hollywood-Legende Marilyn Monroe von Pop-Art-Künstler Andy Warhol ist am Montag für den Rekordpreis von 195 Millionen Dollar (185 Millionen Euro) verkauft worden. Die Versteigerung des 1964 entstandenen Siebdrucks "Shot Sage Blue Marilyn" in der Zentrale des Auktionshauses Christie's in New York dauerte nur vier Minuten. Warhols Werk ist somit das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert.

Textgröße ändern:

Das Werk blieb bei der Versteigerung knapp unter dem Schätzpreis von 200 Millionen Dollar. Der Siebdruck zeigt die Schauspielerin mit rosa Gesicht, rubinroten Lippen, gelbem Haar und blauem Lidschatten vor einem hellblauen Hintergrund. Christie's verkaufte das Werk im Auftrag der Thomas-und-Doris-Ammann-Stiftung mit Sitz in Zürich.

Das teuerste jemals versteigerte Gemälde ist "Salvator Mundi", das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird und 2017 bei einer Auktion 450,3 Millionen Dollar erzielte. Den bisherigen Rekord für ein Werk aus dem 20. Jahrhundert erzielte Pablo Picassos "Les femmes d'Alger (Version 0)" ("Die Frauen von Algier"), das im Mai 2015 für 179,4 Millionen Dollar versteigert wurde. Der bisherige Rekord für ein Warhol-Gemälde liegt bei 105,4 Millionen Dollar.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Verschleppung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher: Wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungs- und Diskreditierungsplänen rückten Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, aus. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Sie ermittelt nach eigenen Angaben schon seit Frühjahr gegen ihn.

Textgröße ändern: