The National Times - Prinz Harry freut sich auf seinen 40. Geburtstag - Feier in den USA

Prinz Harry freut sich auf seinen 40. Geburtstag - Feier in den USA


Prinz Harry freut sich auf seinen 40. Geburtstag - Feier in den USA
Prinz Harry freut sich auf seinen 40. Geburtstag - Feier in den USA / Foto: © AFP

Am Sonntag feiert der britische Prinz Harry seinen 40. Geburtstag - allerdings nicht mit der königlichen Familie in London. Der jüngere Sohn von König Charles III. verbringt den Tag in den USA, wo er mit seiner Ehefrau Meghan und den beiden Kindern lebt. "Vor meinem 30. hatte ich Angst, vor meinem 40. bin ich freudig erregt", erklärte der Prinz gegenüber der BBC.

Textgröße ändern:

Seit er Vater sei, habe er eine "neue Perspektive auf das Leben", erklärte der einst als Party-Prinz verschrieene Harry. Dank des mittlerweile fünfjährigen Archie und der dreijährigen Lilibet sei er nun noch "motivierter, die Welt zu einem besseren Ort zu machen".

Harry und seine Frau, die frühere US-Schauspielerin Meghan Markle, hatten sich 2020 von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Sie leben mit ihren Kindern in Montecito in Meghans Heimat Kalifornien. Seitdem liegt Harry im Clinch mit der königlichen Familie, insbesondere mit seinem Vater und seinem Bruder Prinz William.

Harry reist nur noch selten in sein Heimatland. Nach dem Bekanntwerden der Krebserkrankung seines Vaters hatte Harry diesen aber sogleich in London besucht.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: