The National Times - Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben

Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben


Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben
Sängerin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Die als Sängerin und Tänzerin zu Weltruhm gekommene Künstlerin Caterina Valente ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 93 Jahren eines natürlichen Todes in ihrem Haus in Lugano in der Schweiz, wie ihre Agentur am Mittwoch im österreichischen Mödling mitteilte. Ihre zwei Söhne seien an Valentes Seite gewesen.

Textgröße ändern:

Valente hatte sich bereits vor vielen Jahren nahezu vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Auf ihren Wunsch hin habe ihre Beerdigung bereits in strikter Privatsphäre stattgefunden, teilte ihre Agentur mit. Es werde keine weiteren Zeremonien und Gedenkfeiern geben.

Valente war Anfang 1931 in Paris als Tochter eines italienischen Ehepaars zur Welt gekommen, sie hatte die italienische und die französische Staatsbürgerschaft. In Deutschland wurde für die Sängerin das Jahr 1954 der Durchbruch - ihr damals veröffentlichtes "Ganz Paris träumt von der Liebe" brachte der in erster Ehe mit einem deutschen Jongleur verheirateten Sängerin einen Millionenerfolg.

Mit der ersten Personalityshow Deutschlands, "Bonsoir, Kathrin", wurde sie ab 1957 auch im Fernsehen ein Star und bald mit Peter Alexander zum Fernsehtraumpaar. Die in 13 Sprachen Schlager und Jazz singende Valente, die sechs Sprachen fließend sprach, feierte international große Erfolge. Sie sang in Paris, trat schon 1955 im US-Fernsehen auf und hatte mit "The Breeze and I" einen Welthit.

Valente trat allein neunmal in der "Dean Martin Show" auf und hatte eine eigene Fernsehshow in den USA. Sie holte riesige Einschaltquoten in Italien und feierte auch in Großbritannien Erfolge. Nach Frank Sinatra gilt sie als Entertainerin mit den weltweit meisten Fernsehauftritten. Weltweit bekannt wurde ihr Duett des "Bossa Nova" mit Dean Martin in den 60er Jahren.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Polizei meldet vereitelten Bombenanschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Bombenanschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Es seien mehrere Razzien in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo, Rio Grande do Sul und Mato Grosso vorgenommen worden.

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Textgröße ändern: