The National Times - Berliner Zoo zeigt sich erfreut über Entwicklung junger Pandazwillinge

Berliner Zoo zeigt sich erfreut über Entwicklung junger Pandazwillinge


Berliner Zoo zeigt sich erfreut über Entwicklung junger Pandazwillinge
Berliner Zoo zeigt sich erfreut über Entwicklung junger Pandazwillinge / Foto: © BERLIN ZOOLOGICAL GARDEN/AFP/Archiv

Der Berliner Zoo hat sich gut zwei Wochen nach der Geburt der Pandazwillinge erfreut über deren Entwicklung gezeigt. Die Jungtiere legten gewichtsmäßig kräftig zu und entwickelten sich "prächtig", teilte der Zoo in der Hauptstadt am Freitag mit. Die Geburt der Tiere vor zwei Wochen war erst die zweite Geburt von Pandas in Deutschland überhaupt.

Textgröße ändern:

"Wir sind äußerst erfreut über die Entwicklung der beiden kleinen Pandas", erklärte Zoodirektor Andreas Knieriem. "Ihre wachsende Schwarz-Weiß-Färbung zeigt deutlich, dass sie – auch optisch – ganz ihrer Mutter nacheifern." Das Muttertier Meng Meng hatte bereits 2019 in Berlin zwei Jungtiere geboren und mit der ersten Pandageburt auf deutschem Boden weit über die Hauptstadt hinaus für Begeisterung gesorgt.

Das Geburtsgewicht der beiden Babys habe sich mittlerweile mehr als verdoppelt, teilte der Zoo weiter mit. Zuletzt brachten die Pandazwillinge 510 und 450 Gramm auf die Waage. Zoomitarbeiter seien "rund um die Uhr" im Einsatz, um die Aufzucht der Jungtiere zu begleiten. Für Zoogäste ist die Pandafamilie vorerst nicht zu sehen, da sie sich geschützt im rückwärtigen Bereich des Pandastalls aufhält.

Ohne Schutzmaßnahmen wäre der Große Panda laut Zooangaben "mit hoher Wahrscheinlichkeit" bereits ausgestorben. Bedroht wird der Panda vor allem durch Lebensraumverlust und Wilderei. Trotz leichter Erholung der Bestände stuft die Weltnaturschutzunion den Panda mit knapp 2000 frei lebenden Einzeltieren als "gefährdet" ein.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Polizei meldet vereitelten Anschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Zu dem Konzert waren am Samstagabend mehr als zwei Millionen Fans geströmt.

Polizei meldet vereitelten Bombenanschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Bombenanschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Es seien mehrere Razzien in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo, Rio Grande do Sul und Mato Grosso vorgenommen worden.

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Textgröße ändern: