The National Times - Hollywood-Star Idris Elba bekommt in Sansibar Land für den Bau eines Studios

Hollywood-Star Idris Elba bekommt in Sansibar Land für den Bau eines Studios


Hollywood-Star Idris Elba bekommt in Sansibar Land für den Bau eines Studios
Hollywood-Star Idris Elba bekommt in Sansibar Land für den Bau eines Studios / Foto: © AFP/Archiv

Der britische Hollywood-Star Idris Elba hat sich auf der afrikanischen Inselgruppe Sansibar nach Angaben der dortigen Behörden Land für den Bau eines Filmstudios gesichert. "Idris Elba wird ein modernes Studio ähnlich wie in Hollywood, Nollywood oder Bollywood bauen", erklärte Sansibars Investmentminister Shariff Ali Shariff am Donnerstag mit Blick auf die etablierten Filmmetropolen in den USA, Nigeria und Indien.

Textgröße ändern:

Die Regierung der zu Tansania gehörenden halbautonomen Inselgruppe im Indischen Ozean stellt für Elbas Projekt demnach 80 Hektar in Fumba auf der Hauptinsel Unguja zur Verfügung. Der Schauspieler und Rapper, der Wurzeln in Sierra Leone und Ghana, hat, hatte in der Vergangenheit über sein Vorhaben gesprochen, die Filmindustrie in Afrika weiterzuentwickeln.

Minister Shariff erwartet offenbar, dass Elbas Studio große Strahlkraft haben wird. "Ich weiß nicht, wie wir es in Sansibar nennen werden, ob Sallywood oder Sawood", scherzte er beim Internationalen Filmfestival in Sansibar mit Vertretern der Filmbranche.

Örtlichen Medien zufolge könnte das neue Studio dem Standort Tansania einen Boom bescheren, so dass er internationale Filmprojekte anzieht. Die Vorbereitungen laufen schon länger: Vergangenes Jahr hatte Elba, der unter anderem durch die Krimiserie "Luther" bekannt ist, beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit der tansanischen Präsidentin Samia Suluhu Hassan über seinen Plan gesprochen.

Sansibar ist für seine weißen Sandstrände und seine Gewürzplantagen bekannt. Die Inselgruppe ist stark vom Tourismus abhängig.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: