The National Times - US-Sänger Pharrell Williams trägt olympische Fackel durch Pariser Vorort

US-Sänger Pharrell Williams trägt olympische Fackel durch Pariser Vorort


US-Sänger Pharrell Williams trägt olympische Fackel durch Pariser Vorort
US-Sänger Pharrell Williams trägt olympische Fackel durch Pariser Vorort / Foto: © AFP/Archiv

US-Superstar Pharrell Williams wird einer der letzten Fackelträger vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in Paris sein. Der 51-jährige Musiker und Designer trägt die olympische Flamme am Freitag durch den Vorort Saint-Denis, wie am Donnerstag aus dem Umfeld der Organisatoren verlautete. Williams ist unter anderem für den Hit "Get Lucky", eine Zusammenarbeit mit dem französischen Duo Daft Punk, und den Song "Happy" bekannt.

Textgröße ändern:

Im vergangenen Jahr wurde er zum künstlerischen Leiter der Herrenkollektionen bei Louis Vuitton ernannt, der Hauptmarke des Luxusgüterkonzerns LVMH, der zu den Hauptsponsoren der Olympischen Spiele in Paris zählt.

Die olympische Flamme wurde seit ihrer Ankunft in Marseille am 8. Mai durch ganz Frankreich getragen. Zu den letzten Fackelträgern am Freitag, dem Tag der Eröffnungsfeier, zählen unter anderem US-Rapper Snoop Dogg, die französische Schauspielerin Laetitia Casta, der französische Rapper MC Solaar und die ukrainische Stabhochsprung-Legende Sergej Bubka. Wer während der Eröffnungszeremonie das olympische Feuer entzündet, ist noch unbekannt.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: