The National Times - Von Clooney bis Kidman - Großes Staraufgebot für Filmfestival in Venedig

Von Clooney bis Kidman - Großes Staraufgebot für Filmfestival in Venedig


Von Clooney bis Kidman - Großes Staraufgebot für Filmfestival in Venedig
Von Clooney bis Kidman - Großes Staraufgebot für Filmfestival in Venedig / Foto: © AFP

Angelina Jolie, Lady Gaga, Brad Pitt, George Clooney, Nicole Kidman - das Filmfestival in Venedig wartet in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Stars auf. Wie Festival-Direktor Alberto Barbera am Dienstag mitteilte, gehen 21 Beiträge ins Rennen um den begehrten Goldenen Löwen für den besten Film. Die 81. Ausgabe des Festivals in der Lagunenstadt beginnt am 28. August und läuft bis zum 7. September.

Textgröße ändern:

Besonders viel Aufmerksamkeit dürfte "Joker: Folie à Deux" bekommen. In der Fortsetzung des US-Psycho-Thrillers "Joker" spielt wieder Joaquin Phoenix die Hauptrolle, dieses Mal an der Seite von Lady Gaga. Mit Spannung erwartet wird außerdem die Filmbiografie "Maria", in der Angelina Jolie die legendäre Opernsängerin Maria Callas während ihrer letzten Lebenstage in Paris spielt.

Jolies Ex-Mann Brad Pitt und sein guter Freund George Clooney geben sich ebenfalls in Venedig die Ehre. Der Thriller "Wolfs" von Jon Watts, in dem die beiden die Hauptrollen spielen, läuft allerdings außerhalb des Wettbewerbs. Die australische Hollywood-Schauspielerin Nicole Kidman stellt ihren Film "Babygirl" vor. Darin geht es um eine Frau, die mit ihrer Ehe unzufrieden ist und sich deswegen in eine gefährliche sadomasochistische Beziehung stürzt.

Ebenfalls im Wettbewerb zeigt der spanische Altmeister Pedro Almodóvar "The Room Next Door", seinen ersten auf Englisch gedrehten Film. In dem in New York spielenden Film sind die beiden Oscar-Preisträgerinnen Tilda Swinton und Julianne Moore zu sehen. Außerdem konkurrieren fünf italienische Filme um den Goldenen Löwen.

Außerhalb des Wettbewerbs wird auch "Riefenstahl", ein Dokumentarfilm von Andres Veiel über die höchst umstrittene deutsche Filmemacherin Leni Riefenstahl, gezeigt.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: