The National Times - Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk

Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk


Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk
Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk / Foto: © AFP/Archiv

Die US-Schauspielerin Sigourney Weaver, die vor allem für ihre Rolle in den "Alien"-Filmen bekannt ist, erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig einen Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Weaver habe in ihrer Karriere Brücken zwischen dem "anspruchsvollsten Arthouse-Kino" und Publikumsfilmen gebaut und sei sich dabei "immer selbst treu geblieben", erklärte Festival-Direktor Alberto Barbera am Freitag.

Textgröße ändern:

Die 81. Ausgabe des ältesten Filmfestivals der Welt findet vom 28. August bis 7. September in der norditalienischen Lagunenstadt Venedig statt. Weaver erklärte, sie werde den Preis "voller Stolz annehmen" und ihn "all jenen widmen, die dazu beigetragen haben, diese Filme zum Leben zu erwecken".

Der US-Schauspielerin, die schon zwei Golden Globes und einen Grammy gewonnen hat, war 1979 durch die Hauptrolle in Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Alien" berühmt geworden. 1986 spielte sie in "Aliens - Die Rückkehr" wieder die Astronautin Ellen Ripley, diesmal unter der Regie von James Cameron. Die Rolle brachte ihr ihre erste Oscar-Nominierung ein. Auch in zwei weiteren Fortsetzungen der "Alien"-Saga spielte sie mit. Erfolge feierte Weaver auch mit "Avatar" und "Ghostbusters".

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: