The National Times - Prinzessin Anne mit "leichten Verletzungen" im Krankenhaus

Prinzessin Anne mit "leichten Verletzungen" im Krankenhaus


Prinzessin Anne mit "leichten Verletzungen" im Krankenhaus
Prinzessin Anne mit "leichten Verletzungen" im Krankenhaus / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die britische Prinzessin Anne ist mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Schwester von König Charles III. habe bei einem "Zwischenfall" auf ihrem Landsitz Gatcombe Park im Südwesten Englands am Sonntagabend "leichte Verletzungen und eine Gehirnerschütterung" erlitten, teilte der Buckingham-Palast am Montag mit. "Ihre Königliche Hoheit bleibt vorsorglich zur Beobachtung im Southmead-Krankenhaus in Bristol und wird voraussichtlich schnell und vollständig genesen", fügte der Palast hinzu.

Textgröße ändern:

Genaue Angaben zur Art des "Zwischenfalls" machte das Königshaus nicht. Berichten zufolge soll Prinzessin Anne von einem Pferd verletzt worden sein. Der König sei über den Vorfall informiert worden und habe seiner Schwester zusammen mit der gesamten königlichen Familie "seine besten Wünsche für eine baldige Genesung übermittelt", erklärte der Palast.

Prinzessin Anne ist wie ihre verstorbene Mutter Elizabeth II. eine begeisterte Reiterin. 1976 nahm sie als Vielseitigkeitsreiterin an den Olympischen Sommerspielen in Montréal teil.

Wegen der Krebserkrankungen von König Charles III. und Prinzessin Catherine, der Frau von Thronfolger Prinz William, hatte die Princess Royal zuletzt viele zusätzliche royale Auftritte übernommen. Nun wurden alle ihre Termine für den Rest der Woche gestrichen, darunter auch ihre Teilnahme am Staatsbankett für Japans Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako am Dienstag.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: